Cover von Das Diskursive Interview wird in neuem Tab geöffnet

Das Diskursive Interview

methodische und methodologische Grundlagen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ullrich, Carsten G.
Verfasser*innenangabe: Carsten G. Ullrich
Jahr: 2020
Verlag: Wiesbaden, Springer VS
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.H Ullr / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: Das Buch befasst sich mit dem Diskursiven Interview, einer qualitativen Interviewmethode, die ursprünglich für die Erfassung und Rekonstruktion sozialer Deutungsmuster entwickelt wurde. Es werden die zentralen methodologischen Annahmen erläutert und alle methodischen Schritte dieser umfassenden Forschungsmethode dargelegt (insbesondere Sampling, Leitfadenentwicklung, Interviewführung, rekonstruktive Analyse, Typenbildung, Qualitätssicherung). Besonderes Gewicht wird dabei auf die Rolle von Fragen und Fragetechniken gelegt, weil diese für die Aufdeckung von Deutungsmustern von zentraler Bedeutung sind.
--------------------
Der Inhalt: Deutungsmuster und Deutungsmusteranalyse ¿ Theoretische und methodologische Grundannahmen des Diskursiven Interviews ¿ Datenerhebung mit Diskursiven Interviews ¿ Zur Auswertung Diskursiver Interviews ¿ Qualitätssicherung beim Diskursiven Interview
--------------------------
Der Autor: Dr. Carsten G. Ullrich hat die Professur für Methoden der qualitativen Sozialforschung an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen inne.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ullrich, Carsten G.
Verfasser*innenangabe: Carsten G. Ullrich
Jahr: 2020
Verlag: Wiesbaden, Springer VS
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658275723
2. ISBN: 3658275723
Beschreibung: 2. Auflage, VIII, 194 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Fragetechnik, Interview, Interviewleitfaden, Qualitative Sozialforschung, Befragung <Interview>, Rekonstruktive Sozialforschung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch