Cover von 33 Methoden Erzählen und Zuhören wird in neuem Tab geöffnet

33 Methoden Erzählen und Zuhören

kreative abwechslungsreiche Ideen und Materialien für einen motivierenden Deutschunterricht, Klasse 1 bis 4
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pohlmann, Stefanie
Verfasser*innenangabe: Stefanie Pohlmann
Jahr: 2020
Verlag: Augsburg, Auer
Reihe: Grundschule
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.TAD Pohl / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Entliehen Frist: 11.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Für jede Phase des Lernprozesses die passende Methode
 
Sie sind auf der Suche nach passenden Materialien für den Kompetenzbereich Erzählen und Zuhören für den Deutschunterricht in der Grundschule? Mit diesem Band erhalten Sie eine Sammlung von 33 praxiserprobten und kreativen Methoden, mit denen mitreißendes Erzählen und gespanntes Zuhören garantiert sind.
 
Ausdruckspotential stärken
 
Dank spannender Übungsformen wie Poetry Slam, Geschichtenball oder Steckbrief lernen die Schüler*innen, sich kreativ auszudrücken und finden vielseitige Gelegenheiten zum eigenen Erzählen. Weiterhin üben sie das verstehende Zuhören durch Zuhörerhefte oder das Bechertelefon. Auch das szenische Spiel kommt in der Methodensammlung nicht zu kurz.
 
Schneller Einsatz in der Praxis
 
Alle Methoden sind kurz und prägnant beschrieben, was einen schnellen Einsatz im Unterricht ermöglicht. Oft schließen sich kindgerechte Materialien als Kopiervorlagen an. Konkrete Anregungen zur Reflexion helfen den Kindern dabei, gleichzeitig Methoden- und Sozialkompetenz zu erwerben und dadurch auch Konfliktsituationen besser zu meistern.
 
Die Themen:
 
- Zu anderen sprechen
- Gespräche führen
- Über Lernen sprechen
- Szenisch spielen
- Verstehend zuhören
 
Der Band enthält:
 
- 33 kreative Methoden für den Kompetenzbereich "Erzählen und Zuhören"
- Passende Materialien als Kopiervorlagen
 
Inhaltsverzeichnis
 
Vorwort................................................. 4
 
Zu anderen sprechen
1. Wochenschau (Rückblick auf die
Schulwoche)................................... 5
2. Poetry Slam..................................... 6
3. Steckbrief vorstellen....................... 8
4. Erzählkiste...................................... 9
5. Geschichtenball.............................. 10
6. Freies Erzählen zu Bildern.............. 11
7. Erzählkarten finden und verwenden 12
Kopiervorlagen..................................... 13
 
Gespräche führen
1. Stationengespräch......................... 24
2. Expertenrunde................................. 25
3. Klassenrat............................. 26
4. Meinungsheft................................... 27
5. Gesprächsregeln finden.................. 28
6. Planungsgespräch.......................... 29
7. Höflichkeitswoche........................... 30
8. Konflikte mit Ich-Botschaften lösen . 31
9. Argumentieren und begründen....... 32
Kopiervorlagen..................................... 33
 
Über Lernen sprechen
1. Blumenstraußrunde........................ 53
2. High Five......................................... 54
3. So war es für mich........................... 55
4. Mein Wochentagebuch................... 56
5. Glühbirnchenheft............................. 57
Kopiervorlagen..................................... 58
 
Szenisch spielen
1. Casting für Theaterrollen............... 65
2. Theater-Rallye................................ 66
3. Maschinenbau................................. 67
4. Einen Witz inszenieren.................... 68
5. Werbespot....................................... 69
6. Improvisationstheater: Die besondere Party....................... 70
Kopiervorlagen.................................. 71
 
Verstehend zuhören
1. Ich packe meinen Koffer................. 78
2. Spickzettel....................................... 79
3. Zuhörerheft...................................... 80
4. Dosentelefon................................... 81
5. Bingo-Spiel...................................... 82
6. Reporter......................................... 83
Kopiervorlagen..................................... 84
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pohlmann, Stefanie
Verfasser*innenangabe: Stefanie Pohlmann
Jahr: 2020
Verlag: Augsburg, Auer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.TAD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783403084778
2. ISBN: 3403084779
Beschreibung: 1. Auflage, 92 Seiten : Illustrationen
Reihe: Grundschule
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Mit Kopiervorlagen
Mediengruppe: Buch