Cover von Mainstream wird in neuem Tab geöffnet

Mainstream

warum wir den Medien nicht mehr trauen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Krüger, Uwe
Verfasser*innenangabe: Uwe Krüger
Jahr: 2016
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.TE Krüg / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Verlagsinformation:
"Der Meinungskorridor war schon mal breiter. Es gibt eine erstaunliche Homogenität in deutschen Redaktionen, wenn sie Informationen gewichten und einordnen." Nicht nur Außenminister Frank-Walter Steinmeier wundert sich über den "Konformitätsdruck in den Köpfen von Journalisten". Glaubt man einer Meinungsumfrage für ZEITonline vom Dezember 2014, dann haben 47 Prozent der Deutschen den Eindruck, dass ihre Medien einseitig berichten, und im Oktober 2015 gaben in einer Umfrage für den WDR 37 Prozent an, dass ihr Vertrauen in die Medien in den letzten Jahren gesunken sei. Wie konnte es zu dieser Vertrauenskrise der deutschen Öffentlichkeit kommen? In den Redaktionen wird die Ursache weitgehend beim Publikum selbst verortet. Doch gibt es, so zeigt der Medienwissenschaftler Uwe Krüger in diesem Buch, in den großen Medien tatsächlich eine Verengung des Meinungsspektrums, durch die bestimmte Positionen unterrepräsentiert sind. Dieser Mainstream-Effekt hat mit Lobby-Netzwerken und vertraulichen Hintergrundkreisen ebenso zu tun wie mit der sozialen Herkunft der Journalisten und den dramatisch verschlechterten Arbeitsbedingungen der Branche.
 
Aus dem Inhalt:
1. Eine Vertrauenskrise wird unübersehbar 72.
2. Die vertrackte menschliche Wahrnehmung 25¿.
3. Die Suppe wird dünner 39
4.Journalismus als «Index» der politischen Debatte
5.Die Milieus der Mainstream-Macher 71
6.Embedded in Eliten-Netzwerken 85
7.Die Verantwortungsverschwörung 105
8.Es geht ums Ganze
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Krüger, Uwe
Verfasser*innenangabe: Uwe Krüger
Jahr: 2016
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.TE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-68851-5
2. ISBN: 3-406-68851-9
Beschreibung: 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage, 174 Seiten
Schlagwörter: Deutschland, Journalismus, Konformität, Meinungsvielfalt, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Konformismus, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Soziale Konformität, konformes Verhalten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch