Cover von Die Erling Haaland Story; 244 wird in neuem Tab geöffnet

Die Erling Haaland Story; 244

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
11 Freunde 2022
Zählung: 244
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: Z.VS.SF / Fußballbibliothek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Inhaltsverzeichnis:
 
8 Zeitlupe: Die Bilder des Monats
15 Kurzpass: England öffnet den Zapfhahn, die UEFA verklagt eine Pizzeria
22 Titelgeschichte: Kommt nicht alle Tage ein Weltstar aus Norwegen: Auf Spurensuche in der Jugend von Erling Haaland
30 Espresso mit Robin Gosens: Von Atalanta zu Inter: Abschied ist ein scharfes Schwert
31 David Squires
32 Interview des Monats: Der fleißigste Schüler aus der Freiburger Schule: Christian Günter
38 Spielbericht: Notizen aus der Redaktion
40 Geschichte der Kurven: Erbarme, die Hesse komme! Der berühmte G-Block im Frankfurter Waldstadion
44 Rot wegen Meckerns: Der Umgang mit Katar muss beim DFB Chefsache werden
46 Verlweh und Wehnsucht: Wie lebt es sich als Fan eines kleinen Drittligisten im Ausland?
50 NFTs aus Absurdistan: Non-Fungible Tokens sind der heiße Scheiß. Egal, von wem!
54 Krieg und Frieden: Meister mit Daum und Dusel: der spektakuläre Titel des VfB Stuttgart vor dreißig Jahren
60 Fußballstadt Schalke: Zwischen Musikschule Thon und St.-Huubertus-Kirche
62 „Na, ganz alleine hier?“ Groundhopperinnen über ihre Leidenschaft in einer männlich
dominierten Subkultur
66 Kevin Schindler: Gestoppt von der Bürokratie als Coach auf den Färöern
68 Mads Buttgereit: Er soll der Nationalelf endlich Standardsituationen beibringen
70 Kunstschuss: Hertha an der Plumpe: Bilder aus der pittoresken Klubhistorie am Berliner Gesundbrunnen
78 Vorsicht, Deadline Day!: Männer, die auf Handys starren: Unterwegs mit dem Transfer-Journalisten Fabrizio Romano
82 Jahrhundertelf: Als Toffees die große Nummer waren: FC Everton 1985
84 Der beste Stürmer der Welt: Von Meppen in die Premier League: der sagenhafte Aufstieg des Deniz Undav
88 Wie die Spinnen: Internationale Klub-Netzwerke sind das neue große Ding

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
Übergeordnetes Werk: 11 Freunde 2022
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.VS.SF
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Fußballbibliothek
Zählung: 244
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Erling Haaland
Fußnote: Editorial: Es ist gerade ein paar Wochen her, da verkündete Gladbachs Manager Max Eberl seinen Rückzug aus dem Profifußball. Dass er auf der Pressekonferenz auch die Deformationen des Fußballgeschäfts beschrieb, sorgte für tiefe Betroffenheit. Für ganze fünf Minuten, dann wurde fröhlich weiter über Eberls Nachfolge und mögliche Transfers gesprochen. Denn nichts verdirbt die penetrante Selbstinszenierung des Fußballs als größte Show auf Erden mehr als Bilder derer, die dieses Geschäft krank gemacht hat. Dabei ist Eberl ja nur einer unter vielen im Profifußball, die den permanenten Druck, die öffentliche Beobachtung und die künstliche Hektik mit ihrer Gesundheit bezahlen. Dass einer der erfolgreichsten Manager des letzten Jahrzehnts öffentlich in Tränen ausbricht, hätte Anlass sein können, über einen pfleglicheren Umgang zwischen Akteuren, Medien und Öffentlichkeit zu sprechen. Aber nichts will die Fußballbranche weniger als das. Bis der nächste zusammenbricht. Die 11 FREUNDE-Redaktion.
Mediengruppe: Zeitschrift