Cover von Österreichs Fall wird in neuem Tab geöffnet

Österreichs Fall

Schriftsteller berichten vom "Anschluss"
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Ulrich Weinzierl
Jahr: 1987
Verlag: Wien ; München, Jugend und Volk
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: GE.OZF Öst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Zwei Dutzend literarische Zeugnisse von Schriftstellern und Publizisten, die - Gegner und Verfolgte, aber auch Sympathisanten der Nationalsozialisten - ihr Erleben im März 1938 schildern.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Ulrich Weinzierl
Jahr: 1987
Verlag: Wien ; München, Jugend und Volk
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.OZF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-224-11429-0
Beschreibung: 190 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Weinzierl, Ulrich
Sprache: Deutsch
Fußnote: InhaltFranz Theodor Csokor: Nordlicht 7Stefan Zweig: Nie mehr 9Hilde Spiel: ¿Oh, Ekel!" Aus meinem Taschenkalender 15Klaus Mann: Vielleicht... Wer weiß 23Robert Breuer: Straßenchöre 30Bruno Frei: Wiener März 36Josef Friedrich Perkonig: Die letzten Tage 45Hertha Pauli: Anruf aus Berlin 50Anton Kuh: Keine Zeit zu verlieren 56Josef Friedrich Perkonig: Namenloses Glück 62Walter Mehring: Die letzten Stunden 67Gregor von Rezzori: Memoiren eines Antisemiten 73Gertrud Fussenegger: Wir erleben Geschichte 80Friedrich Torberg: Sie haben uns Osterreich besetzt 85Gina Kaus: Der Kurt is fuat 90Theodor F. Meysels: Tapferkeitsmedaillen 96Elisabeth Castonier: Mitkommen, Löwy! 101Robert Breuer: Was sich in Wien ereignet 106Friedrich Torberg: Ein Polischer 111Wolfgang Georg Fischer: Felsenfeste Gesinnungen 117Erich Fried: Hitlerjunge Papanek 122Carl Zuckmayer: Als wär's ein Stück von mir 127Joseph Roth: Brief an einen Statthalter 138Anonym: Fort mit dem volksfremden ¿Geistesgut"! 142Willi Schlamm: Das war Wien 147Ulrich Weinzierl: Die Iden des März 160Zeittafel 183Quellennachweis 187
Mediengruppe: Buch