Cover von Pius II. Piccolomini wird in neuem Tab geöffnet

Pius II. Piccolomini

der Papst, mit dem die Renaissance begann ; eine Biografie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reinhardt, Volker
Verfasser*innenangabe: Volker Reinhardt
Jahr: 2013
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.AQ Pius II. / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Karriere des Humanisten Enea Silvio Piccolomini (1405-1464) ist atemberaubend: In nur wenigen Jahren stieg der Verfasser schwül-erotischer Bestseller zum Papst auf, verleugnete sein früheres Leben und setzte sich mit einer literarisch meisterhaften Autobiografie, den "Commentarii", und dem Bau einer neuen Stadt, Pienza, zwei monumentale Denkmäler, wie sie nur in einer neuen Zeit, der Renaissance, entstehen konnten. Der Jurist und Poet Piccolomini ist uns vor allem durch das einnehmende Bild bekannt, das er von sich selbst gezeichnet hat. Volker Reinhardt legt in dieser Piccolomini-Biografie das wahre Leben des Selfmademan frei. Er beschreibt, wie der Ratgeber in Liebesdingen, der ein zynisches Menschenbild propagierte und die päpstliche Allmacht bekämpfte, sich selbst in die Dienste des Pontifex begab und später als Papst eine beispiellose Machtfülle entfaltete.
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
Einführung: Eine unglaubliche Karriere 7
1. Von Corsignano nach Siena, 1405-1431 18
Jugend auf dem Dorf 18 - Studium in Siena 23 - Amouren
und nützliche Netzwerke 30
2. Im Dienste des Konzils und des Gegenpapstes,
1432-1442 35
Aufbruch nach Basel 33 - Das Konzil am Rhein und die Verschwörung
in Florenz 41 - Die Reise nach Schottland 48 -
Der Humanist auf Forschungsreise 36 - Auf der Seite des Konzils
61 - Auf dem Weg zur Kirchenspaltung 6g - An der
Seite des Gegenpapstes 78
3. In den Diensten des Kaisers, 1443-1455 87.
Die deutsche Option 87 - Anleitung zur Liebe 93 - Liebestod
in Siena 102 - Philosophie im Bordell 110 - Der gute
Herrscher und sein elender Hof 113 - Versöhnung mit dem
Papst 124 - Zwischen Wien, Rom und Triest 132 - Bischof
von Triest 13g - Vermittler von Neapel bis Böhmen 14g -
Vermittler von Braut und Krone 153
4. Im Dienste des Kreuzzugs und der Kurie,
1455-1458 166
Gedankenarbeit für den Tiirkenkrieg: die Erziehung des wehrhaften
Fürsten 166 - Geschichte als Lehrmeisterin der Gegenwart
171 - Die Macht des Papstes und die Freiheit des Willens
174 - An der Schwelle zur Macht 182 - Das geborgte
Glück der Barbaren ig3 - Das Konklave igg
5. Der Kongress von Mantua, 1459-1460 208
Selbstverständnis und Amtsverständnis 208 - Tauziehen um
Siena 214- Das Problem der Kardinäle 217- Das Problem der
Reform 222 - Die Vorbereitung des "Türken-Kongresses" 227-
Winterreise nach Siena 236- Frühlingsreise nach Mantua 243 -
Der Kongress wartet 250 - Der Kongress tagt 256 - Strategen
am grünen Tisch 262
6 . Kriege und Idyllen, 1461-1463 268
Eine Komödie in Florenz 268 - Badekuren bei Siena 273 -
Römische Unruhen 282 - Der Kampf um Neapel 286 - Die
Nacht der Entscheidung 292 - Der Teufel in Rimini 295 -
Triumphe in Italien 303 - Inszenierungen der Größe 311 -
Die Stadt des Papstes 315 - Das geschriebene Monument: die
Commentarii 333
7. Die letzte Reise, 1463-1464 336
Die Heiligkeit des Bluts 336- Letzte Ausflüge 342 - Die Idee
des Krieges 347- Die große Illusion 333
Epilog 363
Anhang 369
Zeittafel 371 - Anmerkungen 375 - Bildnachweis 380 - Literatur
381 - Personenregister 387
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reinhardt, Volker
Verfasser*innenangabe: Volker Reinhardt
Jahr: 2013
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.AQ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-65562-3
2. ISBN: 3-406-65562-9
Beschreibung: 392 S. : Ill.
Schlagwörter: Biographie, Pius <Papst, II>, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch