Cover von Himmel auf Erden wird in neuem Tab geöffnet

Himmel auf Erden

eine Reise auf den Spuren der Scharia durch die Wüsten des alten Arabien zu den Straßen der muslimischen Moderne
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kadri, Sadakat
Verfasser*innenangabe: Sadakat Kadri. Aus dem Engl. übers. von Ilse Utz
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.I Kadr / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-4 Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mehr als eine Milliarde Menschen leben heute in Rechtssystemen, die sich auf die Scharia berufen. In den westlichen Medien zum Schreckgespenst und Nährboden für islamistischen Terror erklärt, breitet sich ihr Geltungsgebiet ungebrochen weiter aus. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Wort "Scharia"? Der Rechtshistoriker, Reiseautor und Journalist Sadakat Kadri nimmt uns in diesem Buch mit auf eine Reise durch mehr als 1400 Jahre Geschichte, Hunderte von Überlieferungen und sieben islamische Länder. Mit dem besonderen Blick für die Absurditäten der Geschichte, einzelne Schicksale und große Zusammenhänge führt er in die Scharia ein, schildert ihre Ursprünge, Funktionsweisen und Veränderungen, erzählt dabei aber auch umfassend die Geschichte des Islam. Nicht zuletzt stellt Kadri die Frage nach Recht und Gerechtigkeit, die stets immer weniger von denen abhängen, die sie schreiben als von denen, die sie anwenden.
 
 
Inhalt
Prolog. Unendliche Gerechtigkeit 7
Teil eins. Die Vergangenheit
1 Die Niederlegung des Rechts 23
2 Von den Offenbarungen zur Revolution 41
3 Das Entstehen der Rechtsschulen 59
4 Die Gläubigen führen 79
5 Die sunnitische Herausforderung und die Antwort der Schiiten 97
6 Das zerstörte Kalifat: Ein Gott ohne Schatten 119
7 Die Neuerfindung der Tradition: Der Salafismus 139
8 Der Dschihad: Widerstreitende Rechtsauffassungen 159
Teil zwei. Die Gegenwart
9 Neuerungen und ihre Gegner: Das islamische Recht
und die Herausforderung des Wandels 199
10 Strafe und Mitleid: Die moderne Wiederbelebung
des islamischen Strafrechts 231
11 Kein Zwang in der Religion? Apostasie, Blasphemie und Toleranz 259
12 Himmel auf Erden 285
Danksagung 313
Anmerkungen 315
Bibliografie 362
Personen- und Sachregister 378
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kadri, Sadakat
Verfasser*innenangabe: Sadakat Kadri. Aus dem Engl. übers. von Ilse Utz
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.I
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-88221-293-8
2. ISBN: 3-88221-293-4
Beschreibung: 384 S.
Schlagwörter: Geschichte, Islam, Recht, Fikh, Islamische Völker, Islamische Welt, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte, Fiqh, Islam / Rechtswissenschaft
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Utz, Ilse
Originaltitel: Heaven on Earth <dt.>
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch