Cover von Abenteuer Überleben wird in neuem Tab geöffnet

Abenteuer Überleben

Strategien aus dem Tierreich
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: ein Film von Andreas Schulze
Verlag: Germering, Ed. Ample
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.NN.TB Abenteuer / College 6a - AV-Medien Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Von der Geburt bis zum Tod in der Natur sind die meisten Tiere vielen Gefahren ausgesetzt. Um zu überleben, entwickelten sich im Tierreich die unterschiedlichsten Strategien. Jungtiere können dabei oft auf die Hilfe ihrer Eltern zählen und, mit etwas Glück, später eigenen Nachwuchs haben. Zuerst aber müssen sich die passenden Partner finden. Unermüdlich tragen die Männchen von Goldammer, Grauammer, Heidelerche und Birkhuhn ihren Gesang vor. Faszinierend ist das Leben der Rosenstare; in Europa brüten sie nur ganz im Südosten regelmäßig. Manchmal jedoch dringen sie bis nach Ungarn vor und setzen dann auf ihr unberechenbares Brutverhalten. Schon am Tag ihrer Ankunft beginnen sie mit dem Nestbau, gleich darauf mit der Eiablage, und nach insgesamt nur fünf Wochen ziehen sie wieder davon zusammen mit ihren Jungen.
Weitere Vogelarten, die im Film gezeigt werden, sind unter anderem Bienenfresser, Feldlerche, Flussregenpfeifer, Flussseeschwalbe, Grauschnäpper, Haubentaucher, Haussperling, Kiebitz, Mittelmeermöwe, Nachtigall, Nebelkrähe, Neuntöter, Schafstelze, Schwarzkopfmöwe und Weidensperling.
Während Vögel verhältnismäßig wenige Eier haben, aber meist eingehend auf sie achten, ist es bei der Erdkröte umgekehrt: Sie legt Tausende von Eiern, um die hohen Verluste auszugleichen, die dadurch entstehen, dass sie sich weder um ihr Gelege noch um die Kaulquappen kümmert. Auch in das Leben von Honigbiene, Hornisse, Strandkrabbe, Maurischer Landschildkröte und anderen vermittelt der Film Einblick. Jede Tierart folgt ihrer eigenen, oft überraschenden Strategie, denn eine gemeinsame Lösung für alle gibt es nicht.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: ein Film von Andreas Schulze
Verlag: Germering, Ed. Ample
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.NN.TB
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD-Video (44 Min.)
Schlagwörter: DVD-Video, Dokumentarfilm, Strategie, Tiere, Überleben, Überlebenskampf, Deutsch, Sprache, Animals, DVD-Film, Dokumentarfilme, Dokumentarischer Film, Dokumentationsfilm, Fauna, Kulturfilm, Nichtfiktionaler Film, Survival, Tier, Tierwelt, Deutsche Sprache, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch, Sprachen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schulze, Andreas
Fußnote: Sprache: dt.
Mediengruppe: DVD