Cover von Subjektivität und Wahrheit wird in neuem Tab geöffnet

Subjektivität und Wahrheit

Vorlesung am Collège de France 1980-1981
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Foucault, Michel; Suhrkamp Verlag [Verlag]
Verfasser*innenangabe: Michel Foucault ; aus dem Französischen von Andrea Hemminger
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.T Fouc / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.T Fouc / Vorl. 80-81 / College 3c - Philosophie / Regal 3c-5 Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Michel Foucaults Vorlesungen am Collège de France aus den Jahren 1980 und 1981 markieren einen Wendepunkt in seinem Werk und leiten über zu seinen beiden letzten großen Werken Der Gebrauch der Lüste und Die Sorge um sich. Die antike Lebenskunst und Ethik tritt nun ganz in den Fokus der Analyse, mit dem Ziel einer Genealogie der Sexualmoral der Gegenwart.
 
'Was geschah während des 1. Jahrhunderts unserer Zeitrechnung am Übergang von einer paganen zu einer christlichen Moral?', so Foucaults Ausgangsfrage. Durch eine minutiöse Untersuchung antiker medizinischer Schriften und Abhandlungen über die Ehe, die Liebe sowie die Deutung erotischer Träume legt er ein Verhältnis des Selbst zu seinen Lüsten frei, das der christlichen Angst vor der Fleischeslust und der Konstruktion einer modernen Sexualwissenschaft vorausging. Schon im griechischen Denken beginnt sich eine Einteilung der Geschlechter nach Aktivität und Passivität zu etablieren, und bereits im Stoizismus des römischen Kaiserreichs entwickelt sich ein Modell der Ehe, das auf lebenslanger Treue basiert, sowie eine Disqualifikation der Homosexualität, jedoch integriert in eine umfassende Lebenskunst. Erst das Christentum transformiert diese Formen der Subjektivität und Sexualität zu Objekten des Wissens und einer Moral, die uns bis heute prägt. Ein bahnbrechendes Werk über die Quellen unseres modernen Selbst.
 
 
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
 
Vorlesung 1
(Sitzung vom 7. Januar 1981) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Vorlesung 2
(Sitzung vom 14. Januar 1981) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Vorlesung 3
(Sitzung vom 21. Januar 1981) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Vorlesung 4
(Sitzung vom 28. Januar 1981) . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Vorlesung 5
(Sitzung vom 4. Februar 1981) . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Vorlesung 6
(Sitzung vom 11. Februar 1981) . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Vorlesung 7
(Sitzung vom 25. Februar 1981) . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Vorlesung 8
(Sitzung vom 4. März 1981) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Vorlesung 9
(Sitzung vom 11. März 1981) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265
Vorlesung 10
(Sitzung vom 18. März 1981) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294
Vorlesung 11
(Sitzung vom 25. März 1981) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321
Vorlesung 12
(Sitzung vom 1. April 1981) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 347
 
 
Zusammenfassung der Vorlesungen . . . . . . . . . . . . . . 377
 
Frédéric Gros
Situierung der Vorlesungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385
Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405
Namenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 413
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Foucault, Michel; Suhrkamp Verlag [Verlag]
Verfasser*innenangabe: Michel Foucault ; aus dem Französischen von Andrea Hemminger
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.T
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sammlung Duffek
ISBN: 3-518-58686-6
2. ISBN: 978-3-518-58686-0
Beschreibung: Erste Auflage, 414 Seiten
Schlagwörter: Antike, Christentum, Moderne, Sexualnorm, Sexualverhalten, Subjekt <Philosophie>, Antike / Mittelmeerraum, Avantgarde, Christenheit, Christianity, Christliche Religion, Christliche Weltanschauung, Klassisches Altertum, Mittelmeerraum / Antike, Paarungsverhalten, Paarungsvorspiel, Sexualität / Verhalten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hemminger, Andrea
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Subjectivité et vérité
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch