Cover von Aenesidemus oder über die Fundamente der von Herrn Professor Reinhold in Jena gelieferten Elementar-Philosophie wird in neuem Tab geöffnet

Aenesidemus oder über die Fundamente der von Herrn Professor Reinhold in Jena gelieferten Elementar-Philosophie

nebst einer Verteidigung des Skeptizismus gegen die Anmaßungen der Vernunftkritik
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schulze, Gottlob Ernst
Verfasser*innenangabe: [Gottlob Ernst Schulze] Aenesidemus
Jahr: 2013
Verlag: Hamburg, Meiner
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.T Aene / College 3c - Philosophie / Regal 3c-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Aenesidemus, die 1792 von G. E. Schulze (1761-1833) anonym publizierte Schrift zur Verteidigung des Humeschen Skeptizismus gegen die "Anmaßungen der Vernunftkritik", enthält der Sache nach eine fundamentale Kritik an Reinhold, der sich in seiner Elementarphilosophie auf Kant berief, sowie eine harsche Demontage des Geltungsanspruchs der Kantischen Transzendentalphilosophie als solcher. Obwohl Aenesidemus-Schulze, wie er nach seinem Hauptwerk bis heute genannt wird, in seinen Einwürfen gegen Kant auf entspr. Urteile von Jacobi und Maimon zurückgriff, brachte er die Einwände so präzise auf den Punkt, daß er den Zeitgenossen als der erste und den Vertretern des Deutschen Idealismus als der scharfsinnigste unter den Kritikern des Kantischen "Dogmatismus" galt.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schulze, Gottlob Ernst
Verfasser*innenangabe: [Gottlob Ernst Schulze] Aenesidemus
Jahr: 2013
Verlag: Hamburg, Meiner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7873-1280-1
2. ISBN: 3-7873-1280-3
Beschreibung: 307 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch