Cover von Nosferatu - eine Symphonie des Grauens wird in neuem Tab geöffnet

Nosferatu - eine Symphonie des Grauens

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Murnau, Friedrich Wilhelm; Galeen, Henrik; Erdmann, Hans
Verfasser*innenangabe: Regie: Friedrich Wilhelm Murnau ; Drehbuch: Henrik Galeen ; nach Motiven des Romans Dracula von Bram Stoker ; Musik: Hans Erdmann ; Kamera: Fritz Arno Wagner, Günther Krampf ; Schauspieler*innen: Max Schreck, Alexander Granach, Greta Schröder, Gustav von Wangenheim, Georg H. Schnell [und weitere]
Jahr: 2021(1922)
Verlag: München, LEONINE Distribution GmbH
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: TT.KT.13 Nos Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts reist Hutter, Angestellter des Häusermaklers Knock, im Auftrag seines Herrn von Wisborg nach Transsylvanien, um dem Grafen Orlok ein Angebot zu überbringen. Schon unterwegs mehren sich die Hinweise kommenden Unheils. Auf Orloks Burg entdeckt Hutter, dass der Graf der Vampir Nosferatu ist, vor dem ihn ein altes Buch gewarnt hatte. Die Sorge seiner fernen Braut rettet Hutter auf geheimnisvolle Weise vor dem Vampir, doch dieser hat auf einem Medaillon Ellens Bild entdeckt. Getrennt, aber gleichzeitig reisen Orlok und Hutter nach Wisborg; der Vampir bringt die Pest in die Stadt. Ellen opfert ihr Leben, um den Ort und seine Menschen zu retten.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Murnau, Friedrich Wilhelm; Galeen, Henrik; Erdmann, Hans
Verfasser*innenangabe: Regie: Friedrich Wilhelm Murnau ; Drehbuch: Henrik Galeen ; nach Motiven des Romans Dracula von Bram Stoker ; Musik: Hans Erdmann ; Kamera: Fritz Arno Wagner, Günther Krampf ; Schauspieler*innen: Max Schreck, Alexander Granach, Greta Schröder, Gustav von Wangenheim, Georg H. Schnell [und weitere]
Jahr: 2021(1922)
Verlag: München, LEONINE Distribution GmbH
Enthaltene Werke: Die Sprache des Schatten (Deutschland 2007, The language of shadows) / Dokumentarfilm von Luciano Berriatúa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.13
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 12 Jahren, Stummfilm
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 1 DVD-Video (PAL, Ländercode 2, ca. 92 Min., ca. 78 Min. Bonus) : schwarz-weiß, Dolby Digital 5.1, Bildformat: 1:1,33, viragiert + 1 Booklet (19 Seiten)
Schlagwörter: Deutschland, Literaturverfilmung, Stummfilm, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Stummfilme
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schreck, Max; Granach, Alexander; Schroeder, Greta; Wangenheim, Gustav von; Schnell, Georg H.
Originaltitel: Nosferatu the vampire
Fußnote: Stummfilm, Literaturverfilmung, Deutschland 1922. - Sprache: Original dt. Zwischentitel. - Restaurierte Fassung mit rekonstruierter Originalmusik. - Extras: 20-seitiges Booklet mit Texten von Katharina David, Jesko Jockenhövel, Ann-Fleur Praetorius, Bernd Schöneberg; seltene Werbematerialien (ROM-Teil); Nosferatu, 8-mm Fassung mit Musik von Lucía Martínez, 25 Min.; Die Sprache des Schatten: Friedrich Wilhelm Murnau und seine Filme - Die frühen Jahre und Nosferatu, Dokumentation (53 Min.)
Mediengruppe: DVD