Cover von Dominium mundi wird in neuem Tab geöffnet

Dominium mundi

das Imperium des Managements
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Legendre, Pierre
Verfasser*innenangabe: Pierre Legendre. Aus dem Franz. von Jörg Mirtl
Jahr: 2009
Verlag: Wien, Turia + Kant
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.AT Lege / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-6/7 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Pierre Legendre (* 15. Juni 1930 in der Normandie) ist ein französischer Rechtshistoriker und Psychoanalytiker. Nach dem Abschluss des Rechtsstudiums 1957 begann er seine psychoanalytische Ausbildung nach der Lehre von Jacques Lacan. In seinen Schriften erforscht er die sprachlichen Grundlagen des Rechts und der Psychoanalyse. Er ist Professor Emeritus der Universität Paris I Panthéon-Sorbonne und lehrte an der École pratique des hautes études. --- Pierre Legendre sieht die Gegenwart des globalen Managements als Fortsetzung der Geschichte der großen religiösen und politischen Imperien unserer westlichen Zivilisation. Der Text des Bandes entstand als Grundlage für den gleichnamigen Dokumentarfilm in Kooperation mit dem Regisseur Gérald Caillat für den Fernsehsender ARTE und erkundet in einer Abfolge von Reflexionen die filmische Darstellbarket dieses abstrakten Zusammenhangs. »Wem gehört die Welt? ... Sie gehört denjenigen, die wissen - die wissen, dass die Eroberung der Welt durch die Technik und die Wirtschaft nur ein Augenblick der Eroberung des gesamten Universums ist. Die Globalisierung ist ein Krieg für die Wahrheit, der von denjenigen gewonnen werden muss, die wissen und die man heutzutage die 'kognitiven Gewinner' nennt ...«

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Legendre, Pierre
Verfasser*innenangabe: Pierre Legendre. Aus dem Franz. von Jörg Mirtl
Jahr: 2009
Verlag: Wien, Turia + Kant
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.AT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85132-533-1
2. ISBN: 3-85132-533-8
Beschreibung: 109 S. : Ill.
Schlagwörter: Dokumentarfilm, Globalisierung, Management, Ideologie, Dokumentarfilme, Dokumentarischer Film, Dokumentationsfilm, Globalisation, Globalization, Kulturfilm, Leitung <Organisation>, Nichtfiktionaler Film, Unternehmen / Management, Unternehmensführung, Unternehmensmanagement, Weltgesellschaft / Internationalisierung, Weltwirtschaft / Internationalisierung, Ideologien, Politische Ideologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Dominium mundi <dt.>
Mediengruppe: Buch