Cover von Börsenpsychologie wird in neuem Tab geöffnet

Börsenpsychologie

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Betz, Norbert; Kirstein, Ulrich
Verfasser*innenangabe: Norbert Betz ; Ulrich Kirstein
Jahr: 2012
Verlag: München, FinanzBuch-Verl.
Reihe: Simplified
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.WFR Betz / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
Verlagstext:
 
Der Erfolg an der Börse kommt von ganz allein - wenn man ihn denn in Ruhe ließe. Die Aktienanlage ist ein bedeutender Baustein für die Alterssicherung. Aber Analysen mehrerer tausend Wertpapierdepots von Privatanlegern ergaben, dass die Anleger häufig einfach zu vermeidende Fehler machen. Neben einer zu geringen Diversifikation und einer falschen Branchen- und Länderallokation sind es insbesondere "menschliche Schwächen", die an der Börse gutes Geld kosten und so manchem Anleger eine schlaflose Nacht einbringen. Hier werden die Hauptfehler schonungslos dargestellt und Auswege aus dem Dilemma aufgezeigt. Fundiert, aber immer leicht verständlich und mit einer Brise Humor versehen.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
EINLEITUNG 9
1 DEUTSCHLAND-DRITTE WELT IN SACHEN GELDANLAGE 11
1.1 DAS LAND DER SPARER UND ZOCKER 11
1.2AKTIEN[UN)KULTURIN DEUTSCHLAND 23
1.3 STUPID GERMAN MONEY 27
1.4 GERMAN ANGST? 34
2 DIE PSYCHOLOGIE DER MÄRKTE 39
2.1 WAS BEWEGT MÄRKTE? 40
2.1.1 PSYCHOLOGIE 40
2.1.2 LIQUIDITÄT 46
2.1.3 ENTWICKLUNGEN, TRENDS UND MODEN 51
2.2 DIE MÄR VOM RATIONALEN INVESTOR 57
2.3 BLASENBILDUNGEN UND DEREN KORREKTUR 63
3 STUSS ERKENNEN UND VERMEIDEN 69
3.1 SEKTORENVERLIEBTHEIT 69
3.2 TREUE ZUR HEIMAT 73
3.3 URTEILSVERZERRUNGEN 79
3.4 SELEKTION NACH CHANCEN 87
3.5 SPEKULATION OHNE SYSTEM UND STRUKTUR 89
4 PSYCHOFALLEN VERMEIDEN 93
4.1 FATA MORGANA: WAHRNEHMUNG KOMMT NICHT
VON WAHR (HEURISTIKEN] 93
4.2 TEENAGERLIEBE: UNSERE GEFÜHLE FAHREN
ACHTERBAHN MIT UNS (GIER UND PANIK] 100
4.3 WISSENSWERTES ÜBER LEMMINGE:
LIEBER BEI DER HERDE BLEIBEN (SOZIALER DRUCK] 113
4.4 GOLIATH: NIMM DICH IN ACHT VOR DAVID
(SELBSTÜBERSCHÄTZUNG UND ÜBEROPTIMISMUS) 119
4.5 HOMO TECHNICUS: ILLUSION DER KONTROLLE
UND DES WISSENS 122
4.6 PIPPI LANGSTRUMPF: ICH MACH MIR DIE WELT, WIE SIE
MIR GEFÄLLT (HARMONIESUCHT UND SELBSTBETRUG) 128
4.7 "LEG DIE LAST AB": DER FLUCH DER BUCHGEWINNE 134
5 ALICE IM WUNDERLAND:
GRUNDSÄTZE FÜR IHREN BÖRSENERFOLG 143
5.1 ERKENNE DICH SELBST 143
5.2 VOM KRIEGE ODER DAS STAR-KONZEPT 147
5.2.1 STRATEGIE UND PLANUNG 147
5.2.2 TRAUE KEINEM RATGEBER 150
5.2.3 ARBEIT UND DISZIPLIN 155
5.2.4 REALISTISCH BLEIBEN 162
5.3 SICH RICHTIG BERATEN LASSEN -
DAS UNBEKANNTE WESEN "BANKER" 167
ZUM SCHLUSS:
WAS SIE AN DER BÖRSE TUN UND LASSEN SOLLTEN 173
 
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Betz, Norbert; Kirstein, Ulrich
Verfasser*innenangabe: Norbert Betz ; Ulrich Kirstein
Jahr: 2012
Verlag: München, FinanzBuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.WFR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89879-666-8
2. ISBN: 3-89879-666-3
Beschreibung: 1. Aufl., 184 S. : graph. Darst.
Reihe: Simplified
Schlagwörter: Börse, Verhaltenspsychologie, Aktienmarkt, Anlageverhalten, Börsenhandel, Anlegerverhalten, Behavioral Finance, Kapitalanlage / Verhalten, Kapitalanleger / Verhalten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 181 - 184
Mediengruppe: Buch