Cover von Literatur von und über Roma wird in neuem Tab geöffnet

Literatur von und über Roma

Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Janoska, Katharina
Verfasser*innenangabe: Katharina Janoska
Jahr: 2015
Verlag: Oberwart, Ed. Lex Liszt 12
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.NR Jano / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Rom oder die Romni als literarische Figur ist eine besonders beliebte. Sie ist vielen Werken anzutreffen: die Wahrsagerin, die alte Hexe, der Dieb, der Geigenspieler,die Verführerin … Der Begriff „Zigeuner“ steht für viele Stereotypen. Und er ist vor dem Hintergrund jahrhundertelanger Diskriminierung keineswegs ein harmloser Kunstbegriff. Wie Roma dargestellt wurden, hatte immer großen Einfluss auf das Ansehen der Roma innerhalb der Gesellschaft. Die rassistischen Beschreibungen der Roma in der Literatur förderten die Ausgrenzung, die Verfolgung und den Hass gegenüber der Minderheit und kreierten Vorurteile. Diese Faktoren hatten wiederum Einfluss auf das Leben und die Entwicklung der Roma und dies wiederum auf ihre eigene Literatur. So sind die Verfolgung und Ermordung der Roma ein wichtiges Thema in der Roma-Literatur und spiegeln die gesellschaftlichen Erfahrungen, andererseits verwenden manchmal auch Roma-Autoren die altbekannten, die eigene Minderheit diskriminierenden Stereotype. Ein scheinbarer Widerspruch, dem die Literaturwissenschaftlerin Katharina Janoska im Vergleich von Literatur von Roma und über Roma auf den Grund geht und die Ursachen in dem menschenverachtenden Bild der Roma in der Literatur entdeckt, das sich über die Jahrhunderte entwickelt hat und sich teilweise bis heute hartnäckig hält. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Janoska, Katharina
Verfasser*innenangabe: Katharina Janoska
Jahr: 2015
Verlag: Oberwart, Ed. Lex Liszt 12
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.NR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-99016-087-9
2. ISBN: 3-99016-087-7
Beschreibung: Erste Auflage, 132 Seiten
Schlagwörter: Literatur, Zigeuner, Motiv, Zigeunerbild, Roma <Volk>, Belletristik, Dichtung, Literarisches Kunstwerk, Schöne Literatur, Sprachkunst, Sprachliches Kunstwerk, Wortkunst , Rom <Volk>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Teilw. zugl.: Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2012
Mediengruppe: Buch