Cover von Erfolgreich recherchieren - Geschichte wird in neuem Tab geöffnet

Erfolgreich recherchieren - Geschichte

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Oehlmann, Doina
Verfasser*innenangabe: Doina Oehlmann
Jahr: 2012
Verlag: Berlin ; Boston, Mass., De Gruyter
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.V Oehl / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Band Erfolgreich recherchieren - Geschichte bietet einen umfassenden Überblick über die Informationsressourcen des Fachs Geschichte. Alles Wichtige über die relevanten Suchmaschinen, Bibliothekskataloge, Fachbibliographien, Quellenverzeichnisse, Internetportale, und Nachschlagewerke ist prägnant zusammengefasst. Darüber hinaus erfährt mäan, wie man Bibliotheken effektiv nutzt - real, digital und virtuell. Ob für das erste Referat oder die Doktorarbeit - hier bekommt der Leser einen kompetenten Leitfaden für die erfolgreiche Recherche an die Hand. (Verlagstext)
 
Inhaltsverzeichnis:
 
1 Basics 1
1.1 Literatursuche - die Nadel im Heuhaufen finden 1
1.1.1 Allgemeine Suchmaschinen 2
1.1.2 Wissenschaftliche Suchmaschinen 3
1.2 Bibliothekskataloge I: OPACs 4
1.2.1 OPACs der Zukunft 7
1.3 Bibliothekskataloge II - Hintergrundinformationen 8
1.3.1 Verbundkataloge 9
1.3.2 Metakataloge 11
1.4 Suchtechniken 12
1.4.1 Dokumenttypen 12
1.4.2 Suchkriterien/Register 12
1.4.3 Boolesche Operatoren 13
1.4.4 Trunkierung 13
1.4.5 Maskierung 14
1.5 Was sind Datenbanken? 14
1.6 Das Datenbankinformationssystem DBIS ¿15
1.7 Wichtige Fachdatenbanken 17
1.7.1 Bibliographische Datenbanken zur deutschen Geschichte -
1.7.2 Bibliographische Datenbanken zur Weltgeschichte 21
1.8 Tipps für den absoluten Notfall 24
2 Advanced ¿ 25
2.1 Geschichtswissenschaften in Bibliotheken 25
2.1.1 Bibliothekstypen 27
2.1.2 Nationale Kooperationen 27
2.2 Zeitschriften 28
2.2.1 Zeitschriftenverzeichnisse 29
2.2.2 Zeitschrifteninhaltsverzeichnisse 31
2.2.3 Volltextdatenbanken und Zeitschriftenarchive 34
2.3 Bibliographien 38
2.3.1 Epochenübergreifende Bibliographien 39
2.3.2 Bibliographien zur Alten Geschichte 41
2.3.3 Bibliographien zur mittelalterlichen Geschichte 44
2.3.4 Bibliographien zur frühen Neuzeit 49
2.3.5 Bibliographien zur Neueren Geschichte und Zeitgeschichte
2.4 Wege zum Volltext 53
2.4.1 Digitalisierung von Druckwerken 54
2.4.2 Google books 54
2.4.3 Digitale Bibliotheken 56
2.4.4 Hochschulschriftenserver 64
2.4.5 Quelleneditionen online 65
2.4.6 E-Books 73
2.5 Nachschlagewerke 75
2.5.1 Universallexika ¿ 76
2.5.2 Historische Universallexika 78
2.5.3 Moderne geschichtswissenschaftliche Lexika 79
2.5.4 Biographische Nachschlagewerke 81
2.5.5 Handbücher 85
2.6 Internetportale für Historiker 86
2.6.1 Clio-online 87
2.6.2 historicum.net 88
2.6.3 Epochal und regional definierte Internetportale für Historiker 90
2.6.4 Fachkommunikation im Internet 92
2.7 Handschriften und Archivalien 93
2.7.1 Mittelalterliche Handschriften 93
2.7.2 Nachlässe und Autographen 96
2.7.3 Archivalien 99
2.7.4 Quellenverzeichnisse 101
2.8 Zeitungen als historische Quelle 103
2.8.1 Zeitungsinformationssystem ZEFYS 103
2.8.2 Zeitschriftendatenbank 104
2.8.3 Retrodigitalisierte Zeitungen 105
2.8.4 Aktuelle Presseberichterstattung 105
2.9 Bild-, Ton-und Filmquellen ¿106
2.9.1 Bildquellen 106
2.9.2 Tondokumente als historische Quelle 109
2.9.3 Filme als historische Quelle 110
2.10 Exkurs: Historische Hilfswissenschaften 112
3 Informationen weiterverarbeiten 114
3.1 Bewertung von Suchergebnissen 114
3.1.1 Bücher (Monographien) 114
3.1.2 Zeitschriftenartikel 115
3.1.3 Internetveröffentlichung 115
3.2 Beschaffen von Literatur 115
3.3 Export von Rechercheresultaten 117
3.4 Literaturverwaltungsprogramme 117
3.5 Zitieren 118
3.5.1 Was wird zitiert? 119
3.5.2 Wie wird zitiert? 119
3.6 Plagiate 125
Ressourcenverzeichnis 127
Literaturverzeichnis 132
Sachregister 133
Abbildungsnachweise 134

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Oehlmann, Doina
Verfasser*innenangabe: Doina Oehlmann
Jahr: 2012
Verlag: Berlin ; Boston, Mass., De Gruyter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.V
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-11-027112-6
2. ISBN: 3-11-027112-5
Beschreibung: 131 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Geschichtswissenschaft, Literaturrecherche, Historische Wissenschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch