Cover von Die Kairo-Trilogie wird in neuem Tab geöffnet

Die Kairo-Trilogie

Machfus, Nagib
Nagib Machfus. Aus dem Arab. von Doris Kilias
Zürich, Unionsverl.
Bände

Inhalt

Der Nobelpreis für Nagib Machfus galt vor allem auch seiner Kairo-Trilogie. Sie ist das Hauptwerk des Autors, ein Meilenstein der modernen arabischen Literatur. Die westliche Kritik verglich sie mit den 'Buddenbrooks', mit der 'Forsythe Saga', mit der 'Danziger Trilogie', mit der 'Comédie humaine' Balzacs, nannte sie den 'Baedecker zu Ägyptens Seele'. Über drei Generationen und drei Jahrzehnte hinweg wird das Leben einer Kairoer Kaufmannsfamilie verfolgt und zu einem opulenten Gemälde ägyptischen Lebens verdichtet.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Machfus, Nagib
Verfasser*innenangabe: Nagib Machfus. Aus dem Arab. von Doris Kilias
Verlag: Zürich, Unionsverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-293-26003-0
2. ISBN: 3-293-26003-9
Beschreibung: in 3 Bänden
Schlagwörter: Heranwachsender, Kairo, Familie, Geschichte 1938-1948, Politische Auseinandersetzung, Adoleszenz, AlQahira, Cairo, Erwachsener <18-21 Jahre>, Heranwachsende, Junger Erwachsener <Heranwachsender>, Le Caire, LeCaire, Misr el-Kahira (arab.), al- Qahira, Familien
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kilias, Doris
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Tulatiya