Cover von Atatürk wird in neuem Tab geöffnet

Atatürk

Visionär einer modernen Türkei
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hanioglu, Mehmed Sükrü
Verfasser*innenangabe: M. Sükrü Hanioglu ; aus dem Englischen von Tobias Gabel
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Theiss
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.H Han Atatürk / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 09.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Im Jahr 1923 wird Mustafa Kemal der erste Präsident der neu gegründeten Republik Türkei. Als Machtpolitiker und Symbolfigur eines neuen starken Nationalbewusstseins treibt er die Veränderung und Modernisierung seines Landes nach westlichem Vorbild voran. Er bricht mit alten Traditionen, schafft Sultanat und Kalifat ab, orientiert sich an europäischer Gesetzgebung und sorgt für die Gleichstellung der Frauen – Veränderungen, die ihm den Beinamen Atatürk (Vater der Türken) einbrachten und einen regelrechten Personenkult um ihn generierten. / M. Sükrü Hanioglu legt hier eine tiefgehende und differenzierte Biographie dieses beeindruckenden Staatsmannes vor. Er zeigt, welche Strömungen und Ideen den Gründer der modernen Türkei beeinflussten, in welchem historischen Klima er lebte, um schließlich ein Land von Grund auf zu verändern. Dabei blickt er auch auf die Wirkung und Wahrnehmung Atatürks in der heutigen Türkei. / / AUS DEM INHALT: / / Danksagung 7 / / Dank zur erweiterten deutschen Ausgabe 9 / / Eine Vorbemerkung zur Wiedergabe von Personen- und Ortsnamen 11 / / Einige Hinweise zur Aussprache des Türkischen 13 / / Der Kemalismus in einer postkemalistischen Türkei: / / Zur Historisierung Atatürks o Vorwort zur deutschen Ausgabe 14 / / Mustafa Kemal zwischen Forschung und Fiktion: Eine Einleitung 22 / / 1. Eine kosmopolitische Kinderstube: Saloniki im Fin de Siècle 29 / / 2. Das Volk in Waffen: Vom Werdegang eines osmanischen Offiziers 51 / / 3. Kraft und Stoff: Der jungtürkische Kampf gegen den Islam 67 / / 4. Von Kriegen zum Weltkrieg: Ein Held betritt die Bühne 85 / / 5. Islamischer Kommunismus? Der Türkische Befreiungskrieg 102 / / 6. Die säkulare Republik 142 / / 7. Nationalismus und Kemalismus 169 / / 8. Die Türkei und der Westen 202 / / Atatürk und kein Ende: Ein Fazit 227 / / Anmerkungen 236 / / Bibliografie 265 / / Abbildungsverzeichnis 287 / / Tabellenübersicht 290 / / Register 292 / / Zeittafel 308

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hanioglu, Mehmed Sükrü
Verfasser*innenangabe: M. Sükrü Hanioglu ; aus dem Englischen von Tobias Gabel
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-3111-3
2. ISBN: 3-8062-3111-7
Beschreibung: 311 S. : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Atatürk, Mustafa Kemal, Biographie, Atatürk, Kemal, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Kama-l Ba-ša-, Mus.t.afa-, Kemal Atatürk, Kemal Pas,a, Mustafa, Kemal Pascha, Mustafa, Kemal, Mustafa, Kemal-Pascha, Mustafa, Lebensbeschreibung, Mus.t.afa- Kama-l Ba-ša-, Mustafa Kemal, Mustafa Kemal Atatürk, Mustafa Kemal Pas,a, Mustafa Kemal Pascha
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gabel, Tobias
Originaltitel: Atatürk
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite [265]-286
Mediengruppe: Buch