Cover von Ruck-Zuck-Bewegungsspiele wird in neuem Tab geöffnet

Ruck-Zuck-Bewegungsspiele

minimaler Aufwand - maximaler Förderspaß für 3- bis 8-Jährige
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Erkert, Andrea
Verfasser*innenangabe: Andrea Erkert. [Zeichn.: Anne Wörtheinrich]
Jahr: 2015
Verlag: Schorndorf, Hofmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GK Erke / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GK Erke / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Entliehen Frist: 18.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / Kinder brauchen Bewegung, Spaß und Selbstvertrauen. Mit den schnell umsetzbaren praxiserprobten Mitmachideen gelingt Bewegungsförderung in Kitas und Schulen im Handumdrehen. Die abwechslungsreichen Bewegungsspiele orientieren sich an den Fähigkeiten, Interessen und Bedürfnissen von Kindern im Alter von 3 bis 8 Jahren und fördern u. a. die Wahrnehmung, Motorik, Ausdauer und Konzentration. Nicht zuletzt machen sie fit, fröhlich und stark.
 
AUS DEM INHALT: / Einleitung 5 / / Kinder von heute 5 / Bewegung tut allen gut 6 / Ziele der Bewegungsspiele 7 / Spiele richtig auswählen 7 / Die Rolle der Spielleitung 8 / Zum Aufbau des Buches 9 / / Kapitell BEGRÜSSEN, AUFWÄRMEN und VERTRAUEN 13 / / 1.1 Hallo liebe Turnkids! / Spiele zum Begrüßen und Kontakte knüpfen 14 / 1.2 Mach dich schon mal warm / Spiele zum Aufwärmen und Einstimmen 25 / 1.3 Miteinander sind wir stark / Spiele zur Kooperationsschulung und / Vertrauensbildung 36 / / Kapitel 2 KÖRPER und BEWEGUNGSRAUM 47 / / 2.1 Riesenschritte und Zwergentanz / Spiele zum Kennenlernen der Bewegungsarten und / -richtungen sowie Raumebenen 48 / 2.2 Ziehen, drücken, stoppen . / Spiele zur kinästhetischen Wahrnehmung 59 / 2.3 Hochzehenstand, hüpfen, balancieren . / Spiele zur vestibulären Wahrnehmung 72 / / / Kapitel 3 SCHNELLIGKEIT, REAKTION und KOORDINATION 85 / / 3.1 Topfit wie ein Turnschuh / Spiele zur Konditionsschulung 86 / 3.2 Bei Rot stehen, bei Grün gehen / Spiele zur Reaktions- und Antrittsschnelligkeit 98 / 3.3 Im Slalom laufen, zielen und werfen / Spiele zur Koordinationsschulung 108 / / Kapitel 4 ENTSPANNT, SELBSTBEVVUSST und KREATIV 119 / / 4.1 Durch Bewegung zur Ruhe kommen / Spiele zum Bewegen und Entspannen 120 / 4.2 Mach dich fit und stark / Spiele für mehr Selbstvertrauen 132 / 4.3 Spielspaß für kluge Köpfe / Spiele selbst entwickeln und gestalten 144 / / Spielregister 157 / / Literatur 158

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Erkert, Andrea
Verfasser*innenangabe: Andrea Erkert. [Zeichn.: Anne Wörtheinrich]
Jahr: 2015
Verlag: Schorndorf, Hofmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.GK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7780-0431-9
2. ISBN: 3-7780-0431-X
Beschreibung: 159 S. : Ill.
Schlagwörter: Bewegungsspiel, Grundschule, Kindertagesstätte, Übungssammlung, Kind / Tagesstätte, Elementarschule, Grundschulen, Kinderbetreuung / Tagesstätte, Kindertageseinrichtung, Kindertagesheim, Kindertagesstätten, Kita, Polytechnische Oberschule / Unterstufe, Primarbereich, Primarschule, Primarstufe, Primary school, Primärschule, Schuljahr 1-4, Tagesbetreuung / Kindertagesstätte, Tagesheim
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch