Cover von Billie - Legende des Jazz wird in neuem Tab geöffnet

Billie - Legende des Jazz

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Regie und Drehbuch: James Erskine ; Archivfilmmaterial mit Billie Holiday, Linda Lipnack Kuehl, Tony Bennett, Louis Armstrong, Count Basie [und weiteren]
Verlag: München, Prokino
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: TT.KT.17 Bill Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KM.10 Holiday / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Regie und Drehbuch: James Erskine ; Archivfilmmaterial mit Billie Holiday, Linda Lipnack Kuehl, Tony Bennett, Louis Armstrong, Count Basie [und weiteren]
Verlag: München, Prokino
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.17, TT.KM.10, TT.KT.11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 12 Jahren
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 1 DVD-Video (PAL, Regionalcode 2, ca. 94 Min. + ca. 34 Min. Bonus): dolby digital 5.1, Bildformat 2,40:1, 16:9 anamorph
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Erskine, James; Holiday, Billie; Kuehl, Linda Lipnack; Armstrong, Louis; Basie, Count
Sprache: Englisch
Fußnote: Billie Holiday, die melancholischste Stimme des Jazz, ist auch 60 Jahre nach ihrem frühen Tod eine der meistgehörten Künstlerinnen. Doch ihr glamouröses Leben auf der Bühne überdeckte eine schwere Kindheit und ein Leben voller Höhen und Tiefen. Der Song „Strange Fruit“, ein Vorreiter für Black Lives Matter, schaffte ihr einflussreiche Feinde, darunter das FBI. Die Journalistin Linda Lipnack Kuehl versuchte sich in den 70er Jahren an einer definitiven Biografie und konnte dafür unzählige Jazzmusiker und Zeitzeugen interviewen. Bis auch sie ein zu frühes Ende fand. (Verlagstext)
Mediengruppe: DVD