Cover von Ludwig Thoma wird in neuem Tab geöffnet

Ludwig Thoma

der zornige Literat
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rösch, Gertrud Maria
Verfasser*innenangabe: Gertrud Maria Rösch
Jahr: 2012
Verlag: Regensburg, Pustet
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.M Rös Thoma / College 1x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Jahr 1900 begann Ludwig Thoma, nach einer kurzen Tätigkeit als Anwalt, für die Zeitschrift "Simplicissimus" zu schreiben und wurde zum gefürchteten Satiriker.
 
Seine Gedichte, Dramen und Romane machten ihn bereits zu Lebzeiten berühmt. Erkauft war dieser Aufstieg jedoch mit Selbstdisziplin und einer großen Anpassung an das literarische Leben. Der Erste Weltkrieg brachte die Brüche seines Lebens zum Vorschein: die Sehnsucht nach Autorität und nationaler Größe, die Feindschaft gegen Frauen, Sozialdemokraten und Juden. Nach 1918 nahmen diese einen hetzerischen Ton an, ihre Spuren finden sich jedoch bereits in früheren Lebensstationen. Wurde aus einem Spötter ein "Spießer", wie ihn Kurt Tucholsky enttäuscht nannte? (Verlagstext)
 
 
AUS DEM INHALT:
Inhalt / / Vorwort / / 1 Kindheit und Aufwachsen als >Lausbub< / Die Eltern / Aufwachsen als Halbwaise und >Lausbub< / "Lausbubengeschichten" und "Tante Frieda" / Endlich - die Maturität! / München vor der Jahrhundertwende / / 2 Jurist mit literarischen Ambitionen / Studium und Promotion / Geldnöte / Der Tod der Mutter / Rechtsanwalt in Dachau / Provinzstädtchen und Maleridylle / Journalist und "Wilhelminer " / Prägungen einer Generation / "Agricola" / / 3 Die große Chance "Simplicissimus" / Albert Langen und die Cründung des "Simplicissimus" / Die Zeichner des "Simplicissimus" / Thoma als "Peter Schlemihl" - planvolle Aggression / Thomas "Simplicissimus"-Pseudonyme / Nationalistische Satire gegen Kaiser und Klerus / Der "Simplicissimus" und die Zensur - eine erfolgreiche Hassliebe / Pressezensur vor 1914 / "Filser-Briefe¿" / Die machtvolle Ohnmacht der Satire / / 4 Erfolge: Arrivierter Schriftsteller und Ehemann / Palastrevolution im >tollen Jahr< 1906 / Erfolgreich als Bühnenautor: "Die Medaille" / "Die Lokalbahn" / "Andreas Vöst" / Heirat mit dem "Naturkind" Marietta / "Moral" / / 5 Hausbau, Rückschläge, Scheidung / Hausbau und Ehejahre / Schmerzhafte Verluste / Eine neue Zeitschrift: "März" als Sprachrohr gegen Berlin / Kulturzeitschriften und Bildungsbürgertum im Wilhelminischen Deutschland / Eheleute auf getrennten Wegen - und beinahe ein Duell / Scheidung und nacheheliche Vertrautheit / Spiegelung des Lebens im Werk: "Die Sippe" / Erstaunliche Produktivität / "Der Wittiber" / "Magdalena" / "Dein treuer Kamerad und Freund" / / 6 Der Erste Weltkrieg / Der Kriegsdichter Thoma / Kriegskurs beim "Simplicissimus" / Thoma an der Front / "Heilige Nacht" / Kriegsdienst a n der Heimatfront / Die Deutsche Vaterlandspartei / Privates Glück statt großer Politik / Abwendung von seiner geschiedenen Frau Marion / Bedingungslose Passion und vergebliches Werben / Wieder einmal: Canghofer und Haussmann als Helfer / / 7 Reaktionärer Schulterschluss 1919 bis 1921 / Die Novemberrevolution in Bayern / Thoma und der "Miesbacher Anzeiger" - eine "Kirchweihrauferei"? / Der "Miesbacher Anzeiger" / Tendenz der Angriffe / Literarischer Selbstmord? / Thoma zwischen Philosemitismus und Antisemitismus / Persönliche Schläge / "Der Ruepp" / Resignation und Krankheit / / 8 Spötter - Spießer - Bayerndichter: Thomas literarisches Nachleben / Der Bayerndichter / Der Spießer / Thomas Nachruhm i n den 1930er- und 1940er-Jahren / Neue Facetten, neue Fragen / Nachleben / / / Anhang / Zeittafel / Stammtafel / Literaturverzeichnis / Bildnachweis /
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rösch, Gertrud Maria
Verfasser*innenangabe: Gertrud Maria Rösch
Jahr: 2012
Verlag: Regensburg, Pustet
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7917-2445-4
2. ISBN: 3-7917-2445-2
Beschreibung: 151 S. : Ill.
Schlagwörter: Biographie, Thoma, Ludwig, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch