Cover von Großer Bruder, kleine Schwester wird in neuem Tab geöffnet

Großer Bruder, kleine Schwester

Wie unsere Position in der Familie unseren Charakter prägt
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Blair, Linda
Verfasser*innenangabe: Linda Blair. Aus dem Engl. von Imke Brodersen
Jahr: 2012
Verlag: München, Goldmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.FP Blai / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das perfekte Geschenk für den großen Bruder oder die kleine Schwester
Typisch Ältester, Sandwichkind oder Nesthäkchen? Wir alle kennen die Klischees – Älteste sind die geborenen Anführer, Sandwichkinder sind schwierig, die Jüngsten sind verwöhnt, und Einzelkinder sind Einzelgänger. Wie zutreffend sind diese Stereotypen? Die klinische Psychologin Linda Blair erklärt, was die Position in der Familie tatsächlich über Charakter, Beziehungen und sogar unsere Berufswahl verraten kann und warum wir so denken und fühlen, wie wir es tun.
 
Inhalt
Einleitung 9
Teil 1
Die vier wichtigsten Positionen
in der Geschwisterreihe 2 3
1. Erstgeborene 2 5
2. Sandwichkinder 56
3. Nesthäkchen 86
4. Einzelkinder 118
Teil 2
Andere charakterprägende Einflüsse 153
5. Die Eltern 155
6. Die Geschwister 180
7. Brüche in der familiären Biografie 204
8. Andere wichtige Beziehungen 234
9. Angeboren oder erlernt? Die Frage von
Temperament und Erfahrungen 245
Nachwort 265
Danksagung 267
Literaturhinweise 269
Register 273
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Blair, Linda
Verfasser*innenangabe: Linda Blair. Aus dem Engl. von Imke Brodersen
Jahr: 2012
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.FP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-17312-9
2. ISBN: 3-442-17312-4
Beschreibung: 277 S.
Schlagwörter: Entwicklung, Familienerziehung, Geschwister, Geschwisterreihe, Psychologie, Elternerziehung, Entwicklungsstadium, Familienpädagogik, Geburtenfolge, Geschwister / Reihenfolge, Geschwisterfolge, Geschwisterposition, Mensch / Psychologie , Ursprung <Entwicklung>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 269 - 272
Mediengruppe: Buch