Cover von Betrifft Kinder 2024; 1/2 wird in neuem Tab geöffnet

Betrifft Kinder 2024; 1/2

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2024
Betrifft Kinder 2024
Zählung: 1/2
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PN.A Betrifft Kinder 2024/1-2 / College 3e - Zeitschriften / Regal 3e-5 Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Betrifft Kinder 01-02/2024
----------------------------
Hauptsache
*** »Jetzt bitte tief einatmen!« Warum Kinder Arzt spielen wollen. Im Familienzentrum St. Otger beobachtet Marion Röttgers, dass in keiner anderen Rollenspielwerkstatt ernsthaftere Erlebnisse verarbeitet werden als in der Arztpraxis.
*** Alle Körper tanzen. Gleichwu¨rdig in Bewegung. Vom Schulen der Selbstwahrnehmung bis hin zum Experimentieren mit dem Selbstausdruck, kann das Tanzen Kindern viel mehr bieten als nur das Erlernen einer Bewegungsabfolge, weiß Anastasia Olfert.
*** Was mit Händen? Über den Einsatz von Gebärden im Kita-Alltag. Was Gebärdensprache von gebärdenunterstu¨tzter Kommunikation unterscheidet und wie diese in der Kita genutzt werden kann, weiß Sarah Volk.
*** Wissen: Expedition nach Genitalien. Ein unaufgeregtes Aufklärungsbuch. Sich humorvoll, alltagstauglich und fundiert zugleich an Themen zu wagen, die fu¨r viele heikles Terrain darstellen, ist eine der Begabungen von Konstantin Wagner.
*** Werkstatt: Körperwesen. Resonanzraum fu¨r ästhetische Erfahrungen. Birgit Eder und Beate Klausner-Walter reflektieren die Bedeutung von Körperlichkeit in Lernkontexten sowie als Ausdrucksmittel im pädagogischen Handlungsfeld.
*** In Bewegung: Kitakinder auf den Spuren Martin Wagenscheins. Welche Bewegungen, Beobachtungen und Erfahrungen auf der Schaukel und dem Drehkarussell bei Kindern Forschungsfragen auslösen, beobachten Regina Killian und Isabell Kampa.
*** Begegnungen: Partizipation verleiht Flu¨gel. Zu Besuch bei den Löbtauer Schmetterlingen. Jutta Gruber u¨berzeugt sich in Dresden davon, dass es ein langer Weg ist, bis Partizipation auch in kleinen Alltagssituationen gelingt.
*** Forschersein: Farben aus der Natur. Auf der Suche nach dem, was Flecken macht und färbt ... Herbert Österreicher lädt ein, mit Kindern Farbstoff liefernde Erden und andere Naturstoffe zu finden, um s

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2024
Übergeordnetes Werk: Betrifft Kinder 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.PN.A
Suche nach diesem Interessenskreis
Zählung: 1/2
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift