Cover von Digitale Demenz - und wie man sich dagegen wappnen kann wird in neuem Tab geöffnet

Digitale Demenz - und wie man sich dagegen wappnen kann

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Spitzer, Manfred
Verfasser*innenangabe: Manfred Spitzer
Jahr: 2013
Verlag: Müllheim/Baden, Auditorium Netzwerk
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.PN.EK Spitz / College 3e - AV-Medien / Regal 3e-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.PN.EK Spitz / College 3e - AV-Medien / Regal 3e-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: TT.PN.EK Spit Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit seiner Buchpublikation "Digitale Demenz" hat Manfred Spitzer einen Nerv der Zeit getroffen. Denn die Verunsicherung bei Eltern und Lehrern ist groß: Sollen sie die Medienkompetenz ihrer Kinder fördern oder den Gebrauch von Internet, Computerspielen und sozialen Netzwerken einschränken oder gar verbieten?Der Neurobiologe Manfred Spitzer zählt zu denjenigen, die in der kontrovers geführten Debatte eindeutig Stellung beziehen und vor den immensen Gefahren digitaler Medien warnen: Laptops in der Kita, Computerspiele im Kinderzimmer, Multitasking und googeln all das schädigt das kindliche Gehirn nachhaltig und vermindert die Lernfähigkeit drastisch. Die Folgen sind Lese- und Aufmerksamkeitsstörungen, Übergewicht und Suchtanfälligkeit, Gewaltbereitschaft und Kontrollverlust.Warum das so ist, und was Eltern und Lehrer dagegen tun können, stellt Spitzer anhand eindrucksvoller Forschungsergebnisse dar. Er erläuert die Grundlagen des Lernens und der Gehirnentwicklung, vor deren Hintergrund das Gefahrenpotenzial der digitalen Medien erst verständlich wird. Sein Vortrag wirft einen kritischen Blick auf den Medien-Hype und auch auf die Fehlinformation der Bildungspolitiker.
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, geboren 1958, leitet die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen. Auf BRalpha moderiert er die TV-Reihe "Geist & Gehirn".
Vortrag, gehalten bei der Schaffhauser Kantonalkonferenz für Lehrerinnen und Lehrer am 31. August 2012, Schaffhausen

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Spitzer, Manfred
Verfasser*innenangabe: Manfred Spitzer
Jahr: 2013
Verlag: Müllheim/Baden, Auditorium Netzwerk
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.PN.EK
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD (ca. 107 Min.)
Schlagwörter: Entwicklung, Gehirn, Kind, Neue Medien, Cerebrum, Child (eng), Childhood (eng), Children (eng), Digitale Medien, Encephalon, Entwicklungsstadium, Enzephalon, Hirn, Hirngewebe, Kinder, Kindesalter, Kindheit, Kindschaft, Ursprung <Entwicklung>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DVD