Cover von Im Kampf mit dem Berge - In Sturm und Eis wird in neuem Tab geöffnet

Im Kampf mit dem Berge - In Sturm und Eis

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fanck, Arnold
Verfasser*innenangabe: Regie und Photographie: Dr. Arnold Fanck
Jahr: 2013. Film von 1921
Verlag: München, Universum Film GmbH
Mediengruppe: DVD
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.17 Im Ka / College 5a - Szene / Sammlung Duffek Status: Entliehen Frist: 02.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

D / CH 1921. Sprache (Zwischentitel): Deutsch.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fanck, Arnold
Verfasser*innenangabe: Regie und Photographie: Dr. Arnold Fanck
Jahr: 2013. Film von 1921
Verlag: München, Universum Film GmbH
Enthaltene Werke: Im Kampf mit dem Berg - Dokumentarfilm-Fassung, 53 Min., Die Rekonstruktion von "Im Kampf mit dem Berge" - Feature, 12 Min., Zur Neueinspielung der Filmmusik, Interview mit Frank Strobel, 10 Min., Probengespräch mit den Musiker*innen des hr-Sinfonieorchesters, 5 Min.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.17, TT.KT.08
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 6 Jahren, Sammlung Duffek
Altersfreigabe: 6
Beschreibung: ca. 71 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rohde, Ilse; Schneider, Hannes
Fußnote: Arnold Fancks Film "Im Kampf mit dem Berge" von 1921 begleitet die Gebirgstour der Skiläufer*innen Ilse Rohde und Hannes Schneider. Drehorte waren die Walliser Alpen, das Matterhorn und das Monte-Rosa-Gebiet. Die Kamera folgt dabei den Bergsteiger*innen bei ihrem Aufstieg. Kontrastreiche Bildfolgen alpiner Naturphänomene ergänzen die Tour: Tobende Schneestürme wechseln mit der Stille nächtlicher Eisgrate. Lange Zeit war der Film nur in schwarz-weiss als stark veränderte und gekürzte Dokumentarfilm-Fassung überliefert. Die restaurierte Fassung zeigt Fancks Film wieder annähernd vollständig und mit den historischen Färbungen. Mit Hilfe der Originalkomposition von Paul Hindemith konnte der ursprüngliche Schnitt rekonstruiert werden. (Verlagstext)
Mediengruppe: DVD