Cover von Die Klassiker Hörbibliothek [MP3] wird in neuem Tab geöffnet

Die Klassiker Hörbibliothek [MP3]

Meisterwerke der Weltliteratur
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Honoré de Balzac ; Fjodor M. Dostojewskij ; Theodor Fontane ... Sprecher: Klaus-Dieter König ; Wilhelm Götze ...
Jahr: 2016
Verlag: Kopenhagen, Saga Egmont
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.DD.VS Klas / College 1h - Hörbuch & Film Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Diese Silber-Edition bietet Ihnen mit 15 herausragenden Klassikern einen vielfältigen Einblick in die größten Werke der Weltliteratur.
Novelle über das Schicksal eines französischen Oberst, der nach der Schlacht fälschlicherweise für tot gehalten wird und unter leidvollen Entbehrungen nach Frankreich zurückkehrt, um als "lebendiger Leichnam" für sein Recht zu kämpfen. - Jesus erscheint nochmals auf Erden. Aber er stört die "Ordnung" der Kirche und wird ins Gefängnis geworfen. In der Nacht führt der spanische Großinquisitor in der Zelle des Gefangenen einen Disput über die "Freiheit" der Menschen. - "Unterm Birnbuam" ist einer der bekanntesten Romane Fontanes, in dem der hochverschuldete Abel Hradschek ein Skelett unter dem Birnbaum in seinem Garten findet. Mit seiner Frau heckt er einen Olan aus, wie er sich von seinen Schulden befreien könnte ... -Goethes "Faust", Weltgedicht und Charaktertragödie. Als Ein-Mann-Thaterstück gestaltet. - Interpreationen klassischer Balladen von Goethe und Schiller ... - Besitz und Verlust eines schönen, neuen, unter unsäglichen Entbehrungen erworbenen Mantels bringen in das armselige Leben eines Petersburger Kanzleischreibers höchstes Glück und tiefste Verzweiflung. - Schauplatz des Geschehens ist das Paris Ludwigs XIV., in dem eine Reihe nächtlicher Raubmorde Angst und Schrecken verbreitet. Unschuldige werden verdächtigt, bis der Täter selbst seiner dämonischen Besessenheit zum Opfer fällt. - Das literarische Motiv des Hochstaplers, die Verdeckung des Seins durch den schönen Schein, dies dient Keller als Grundstoff seiner berühmten Erzählung, in der er das Umschlagen vom romantisch-haltlosen Schien zu einer lebensgerechten Humanität vorführt. - Die Marquise von O. lebt in einer Festung. Bei der Erstürmung dieser durch feindliche Truppen rettet ein russischer Offizier die Marquise. Aus dieser Begegnung erwächst eine Liebesbeziehung. - Die Handlung spielt sich vor dem historischen Hintergrund des Erdbebens in Santiago de Chile im Jahre 1647 ab. Sie erzählt die Geschichte eines jungen Liebespaares, dem unschuldig Schreckliches widerfährt. Mit diesem Thema greift sie das Problem der Theodizee auf: die Frage, wie das Böse in die Welt gelangt und warum es von Gott nicht verhindert wird. - Mörikes erzählerisches Meisterwerk: Eine glänzende Reisebeschreibung mit wundervoll leichten Dialogen und zugleich eine unvergleichliche Charakterstudie Mozarts. - Seine hintergründigen Erzählungen, in denen das Phantastische und das Realistische, aber auch das Grausige und Groteske eine Verbindung eingehen: Diese Kurzgeschichte handelt vom Mord des Ich-Erzählers an einem alten Mann. - Vom Leben und den Spielsälen der Petersburegr Gesellschaft fasziniert, gerät ein Offizier in den Bannkreis einer Geschichte um das Geheimnis von drei gewinnbringene Spielkarten. - Als einsamer alter Mann erinnert sich Reinhard an die große Liebe seiner Jugend. Schon als Kinder hatten Elisabeth und er das Leben gemeinsam verbracht. Doch Reinhard verliert sie an seinen Schulfreund Erich. Jahre später besucht er das Paar in Immensee, doch die Begegnung ist für ihn unerträglich. - Der sechzehnjährige Volodja verliebt sich in die fünf Jahre ältere Zinaida, doch die kokette junge Frau verstrickt sich in eine schicksalhafte, unentrinnbare Leidenschaft zu dem Vater des Jungen ... - "Mylord", sagte der amerikanische Botschafter beim Kauf des englischen Spukschlosses Canterville zum Besitzer, "ich werde das Mobiliar mitsamt dem Gespent zum Schätzungspreis übernehmen". Was nach dem Einzug der amerikanischen Familie in Canterville passiert, das ist Inhalt dieser Gespenstergeschichte.
 
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Honoré de Balzac ; Fjodor M. Dostojewskij ; Theodor Fontane ... Sprecher: Klaus-Dieter König ; Wilhelm Götze ...
Jahr: 2016
Verlag: Kopenhagen, Saga Egmont
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.DD.VS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86974-260-1
2. ISBN: 3-86974-260-7
Beschreibung: Ungekürzte und szenische Lesungen, 4 CDs (MP3, ca. 1942 Min.) + 1 Booklet
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Balzac, Honoré de; Dostoevskij, Fedor M.; Fontane, Theodor; König, Klaus-Dieter; Götze, Wilhelm
Fußnote: Enth. u.a.: Oberst Chabert / Honoré de Balzac. Aus dem Französ. von Hildegart Blattmann. Sprecher: Klaus-Dieter König. - Der Großinquisitor / Fjodor M. Dosotjewskij. Aus dem Russ. von H. Röhl. Sprecher: Klaus-Dieter König. Aufnahmeleitung: Hermann Schuhmacher. - Unterm Birnbaum / Theodor Fontane. Sprecher: Wilhelm Götze. - Faust. Der Tragödie erster Teil / Johann Wolfgang von Goethe. Sprecher: Rolf Günther. Prod.: Rolf Günther. - Klassische Balladen / Johann Wolfgang von Goethe ; Friedrich Schiller. Sprecher: Rolf Günther. - Der Mantel / Nikolai Gogol. Aus dem Russ. von Johannes von Guenther. Sprecher: Ernst-August Schepmann. - Das Fräulein von Scuderi / E. T. A. Hoffmann. Sprecher: Heinz von Cramer. - Kleider machen Leute / Gottfried Keller. Sprecher: Wilhelm Göetze. - Die Marquise von O. und Das Erdbeben von Chili / Heinrich von Kleist. Sprecher. Andreas Fischer. - Mozart auf der Reise nach Prag / Eduard Mörike. Sprecher: Norbert Beilharz. - Das verräterische Herz / Edgar Allan Poe. Sprecher: Friedrich Schönfelder. - Pique Dame / Alexander Puschkin. Aus dem Russ. von Johannes von Guenther. Sprecher: Friedrich Schoenfelder. - Immensee / Theodor Storm. Sprecher: Heinz Kilian. - Erste Liebe / Iwan Turgenjew. Aus dem Russ. von Johannes von Guenther. Sprecher: Hans-Peter Bögel. - Das Gespenst von Canterville / Oscar Wilde. Aus dem Engl. von Hannelore Neves. Sprecher: Wilhelm Götze ...
Mediengruppe: Compact Disc