Cover von Serengeti wird in neuem Tab geöffnet

Serengeti

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: ein Film von Reinhard Radke. Gespr. von Hardy Krüger jr.
Jahr: 2011
Verlag: München, Universum-Film
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: TT.JN.T Sere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 05., Pannaschg. 6 Standorte: TT.JN.T Sere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: TT.JN.T Sere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.NN.ULN Sere / College 6a - AV-Medien Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.JN.T Serengeti / College 4b - DVD Status: Entliehen Frist: 26.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Ada-Christen-G. 2 Standorte: TT.JN.T Sereng Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 13., Preyergasse 1-7 Standorte: TT.JN.T Sere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: TT.JN.T Sere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: TT.JN.T Sere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: TT.JN.T Sere / Wissen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: TT.JN.T Sereng / Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Serengeti darf nicht sterben, der Tierfilmklassiker von Bernhard Grzimek aus dem Jahr 1959, stand Pate für diese beeindruckende Naturdokumentation, die unvergleichlich schöne Bilder aus dem Serengeti-Nationalpark zeigt. Grzimek war es erstmals gelungen, die alljährliche Wanderschaft riesiger Herden im Norden Tansanias fürs Kino in Oscar-gekrönte Bilder zu fassen. Naturfilmer Reinhard Radke begibt sich nun im Stile von Kinoerfolgen wie Unsere Erde oder Unsere Ozeane auf seine Spuren und zeigt in epischer Pracht, wie riesige Herden von Zebras, Gnus, Gazellen und Antilopen Jahr für Jahr die komplette Serengeti von Norden nach Süden auf der Suche nach Wasser und Nahrung durchwandern. Rund 25.000 Quadratkilometer Wildnis durchqueren die an die zwei Millionen Tiere, von den unermesslich weiten Ebenen des Ngorongoro-Kraterhochlandes, über die dornigen Buschländer der zentralen Serengeti bis zu den üppigen Weiden im Norden und wieder zurück. Im Wechsel von Regen- und Trockenzeit müssen die Herden große Hindernisse überwinden: Am rettenden Wasserloch lauern die Krokodile, im dichten Grasland können Löwen, Geparden oder Hyänen den Tod bedeuten. Doch auch die Jäger führen ein hartes Leben: Gelingt es den Raubtieren nicht, Beute zu machen, droht ihnen selbst der Hungertod. Der Kampf ums Überleben ist allgegenwärtig.
Die atemberaubende Landschaft der Serengeti ist längst UNESCO-Weltnaturerbe. Im Gegensatz zu Grzimek konzentriert sich Radke ausschließlich auf das grandiose Naturschauspiel der Herdenwanderungen im ewigen Kreislauf von Leben und Tod. In der Sprache der Massai bedeutet Serengeti "weites Land", und es ist vor allem die unglaubliche Erhabenheit der eindrucksvollen Landschaft, die Radke in atemberaubenden Bildern technisch versiert in Szene zu setzen weiß. Hier wird nichts verniedlicht oder vermenschlicht - die Natur erzählt ihre ganz eigenen Geschichten: Vom Vulkanausbruch über das nächtliche Gewitter bis zum spektakulären Krokodilangriff zeigt Radke herausragende Aufnahmen. Ein unvergleichliches Naturerlebnis! Der Film ist freigegeben ab sechs Jahren. Einige Bilder können auf jüngere Zuschauer zwar beängstigend wirken, aber die Faszination des eindrucksvollen Naturschauspiels überwiegt eindeutig. (Ellen Große)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: ein Film von Reinhard Radke. Gespr. von Hardy Krüger jr.
Jahr: 2011
Verlag: München, Universum-Film
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.NN.ULN, TT.JN.T
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 6 Jahren, Deutsch [Sprache]
Beschreibung: 1 DVD-Video (PAL, Ländercode 2, 98 Min.) ; farb., Dolby digital 5.1, Bildformat: 1,78:1
Schlagwörter: DVD-Video, Deutschland, Dokumentarfilm, Tiere, Deutsch, Sprache, Animals, BRD <1990->, DVD-Film, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Dokumentarfilme, Dokumentarischer Film, Dokumentationsfilm, Fauna, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Kulturfilm, Nichtfiktionaler Film, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Tier, Tierwelt, Deutsche Sprache, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch, Sprachen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Radke, Reinhard; Krüger, Hardy, 1968-
Fußnote: Dokumentarfilm, D 2011. - Sprache: Deutsch
Mediengruppe: DVD