Cover von Einführung in die Psychoanalyse wird in neuem Tab geöffnet

Einführung in die Psychoanalyse

150 Jahre Sigmund Freud
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ermann, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Ermann
Jahr: 2016
Verlag: Müllheim, Auditorium Netzwerk
Mediengruppe: Compact Disc
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.PI.HP Ermann / College 3f - AV-Medien / Regal 3f-1 Status: Entliehen Frist: 12.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Vor 150 Jahren wurde Sigmund Freud geboren. Sein Werk hat das Menschenbild der westlichen Kultur nachhaltig beeinflusst und schuf die Grundlage zur modernen Psychotherapie. Prof. Dr. Michael Ermann erläutert Freuds innovative Entwürfe vor dem Hintergrund seiner Biografie. In leicht verständlicher Form schlägt er dabei jeweils die Brücke zum heutigen Stand der Wissenschaft.
 
•Der Weg zum Unbewussten
•Die Grundlegung der Psychoanalyse
•Freud und die psychoanalytische Bewegung
•Der alte Freud: von Wien ins Exil
•5. Freud und die Psychoanalyse heute
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ermann, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Ermann
Jahr: 2016
Verlag: Müllheim, Auditorium Netzwerk
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.PI.HP
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 4 CDs (270 Min.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Vorlesung in fünf Teilen, gehalten im April 2006 im Rahmen der 56. Lindauer Psychotherapiewochen "berühren und berührt werden" / "bewegen und sich bewegen lassen"
Mediengruppe: Compact Disc