Cover von Glaubensfragen in Europa wird in neuem Tab geöffnet

Glaubensfragen in Europa

Religion und Politik im Konflikt
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Elke Ariens ... (Hg.)
Jahr: 2011
Verlag: Bielefeld, transcript-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.AI Glau / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Burkas in Frankreich, Moscheebau in Köln, Minarette in der Schweiz oder die Integration von Muslimen in Deutschland - der öffentliche Diskurs ist geprägt von Konflikten zwischen der Religionsfreiheit und der westlichen Trennung von Religion und Politik. Wie religionsneutral muss ein Staat eigentlich sein? Muss er Distanz zu allen Religionen haben? Wie religiös sind die Deutschen? Diesen und weiteren Fragen gehen die Beiträge in diesem Band nach. Experten aus den Bereichen der Islamwissenschaft, Politikwissenschaft und Migrationsforschung beleuchten das Verhältnis von Staatlichkeit und Religion.
 
Einleitung
Elke Ariëns, Helmut König, Manfred Sicking | 7
 
 
 
Kirchlichkeit, Religiosität und Spiritualität in Europa
Detlef Pollack | 15
 
Religiöse Pluralisierung im Einwanderungsland Deutschland
Dietrich Thränhardt | 51
 
Religionsvielfalt als Problem?
Zur Formgebung religiöser Differenz und zur Zivilisierung
von Religionskonflikten
Claus Leggewie | 71
 
Grenzen der Religionsfreiheit ausloten.
Zur Diskussion um Kopftuch- und Burka-Verbote
in Deutschland und Europa
Kirsten Wiese | 87
 
Zum Verhältnis von Religion, Recht und Politik:
Säkularisierung im Islam
Gudrun Krämer | 127
 
Der Islam in der Moderne
Wolfgang Günter Lerch | 149
 
Religion und Politik in den USA:
Minderheitenschutz, religiöse Formation und
politische Mobilisierung
Rainer Prätorius | 161
 
Religiöse und säkulare Argumente im Konflikt?
Kritik einer irreführenden Dichotomie
Julien Winandy | 175
 
 
Bildung der Öffentlichkeit.
Nachdenken mit Schleiermacher über Staat, Gesellschaft,
Religion und Erziehung
Burkhard Biella | 197
 
Autorinnen und Autoren | 227
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Elke Ariens ... (Hg.)
Jahr: 2011
Verlag: Bielefeld, transcript-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.AI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-1707-8
2. ISBN: 3-8376-1707-6
Beschreibung: 228 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Migration, Politik, Religion, Religionsfreiheit, Staat, Beiträge, Bevölkerungswanderung, Land <Staat>, Politische Entwicklung, Politische Lage, Religionen, Sammelwerk, Staaten, Staatspolitik, Staatswesen, Wanderung <Soziologie>, Wanderungen, Wanderungsbewegung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ariens, Elke [Hrsg.]
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch