Cover von Wie der Mensch wurde, was er isst wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wie der Mensch wurde, was er isst

die Evolution menschlicher Ernährung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wuketits, Franz M.
Verfasser*innenangabe: Franz M. Wuketits
Jahr: 2011
Verlag: S. Hirzel Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Von Urmenschen, die immer auf der Suche nach Essbarem sind, haben wir uns zu übersättigten Wohlstandsbürgern entwickelt. Der Traum vom Schlaraffenland scheint in unserer Gesellschaft wirklich geworden zu sein. Doch immer mehr Menschen verlieren die Orientierung, das Angebot ist so groß, dass sie nicht mehr wissen, was sie essen sollen. Die Evolution kann uns dabei Hinweise geben: Wer die Ursprünge unserer Ernährung kennt und natürliche Nahrung zu schätzen weiß, braucht keinen Ernährungsberater. Auch für das gemeinsame Essen sollten wir uns wieder mehr Zeit nehmen, es ist schließlich Teil unserer Kultur.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wuketits, Franz M.
Verfasser*innenangabe: Franz M. Wuketits
Jahr: 2011
Verlag: S. Hirzel Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.NN.BA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7776-2220-0
2. ISBN: 3-7776-2220-6
Beschreibung: 150 S.
Schlagwörter: Entwicklung, Ernährungsgewohnheit, Geschichte, Mensch, Entwicklungsstadium, Ernährungsgewohnheiten, Ernährungsverhalten, Homo sapiens, Landesgeschichte, Menschen, Nahrungsgewohnheit, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Ursprung <Entwicklung>, Verzehrsverhalten, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook