Cover von Stadt und soziale Ungleichheit wird in neuem Tab geöffnet

Stadt und soziale Ungleichheit

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Annette Harth ... (Hrsg.)
Jahr: 2000
Verlag: Opladen, Leske und Budrich
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.BS Stadt / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-8 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Stadt und soziale Ungleichheit" ist ein ebenso klassisches wie hochaktuelles Thema in Stadtsoziologie und Stadtplanung. Standen in den 70er Jahren vor allem klassen- und schichtspezifisch bedingte Ungleichheiten im Mittelpunkt des Interesses, so hat sich heute die Debatte im zuge der Pluralisierung der Gesellschaft ausdifferenziert. Alters-, geschlechts- und ethnisch bedingte Unterschiede, sowie Unterschiede des Lebensstils, sind in den Vordergrund des Interesses gerückt. Das Buch thematisiert diese Veränderungen in der stadtsoziologischen Interpretation wie in der stadtplanerischen Bearbeitung des Themas: Wieviel Ungleichheit braucht die Stadt, wieviel verträgt sie? Bis wann erwachsen aus sozialen Unterschieden der Raumaneignung "Identität", "Milieu", "Urbanität", ab wann "Ungerechtigkeit" und planerischer Handlungsbedarf?

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Annette Harth ... (Hrsg.)
Jahr: 2000
Verlag: Opladen, Leske und Budrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.BS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8100-2657-3
Beschreibung: 321 S.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Soziale Ungleichheit, Stadtsoziologie, Beiträge, Gesellschaftliche Ungleichheit, Sammelwerk, Sozialer Unterschied
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Harth, Annette [Hrsg.]
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch