Cover von Joseph Beuys wird in neuem Tab geöffnet

Joseph Beuys

Kunst - Kapital - Revolution
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ursprung, Philip
Verfasser*innenangabe: Philip Ursprung
Jahr: 2021
Verlag: München, C. H. Beck
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.QB Beuys Ursp / College 5c - Kunst Status: Entliehen Frist: 18.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Joseph Beuys (1921-1986): als Künstler von Weltruhm gefeiert und zugleich als "Scharlatan" angefeindet und verkannt. Wie kaum ein anderer prägte und polarisierte er die zeitgenössische Kunst. Welche Rolle aber spielt der Mann aus Kleve, der zum Inbegriff der Gegenwartskunst geworden ist, heute?
Anlässlich des 100. Geburtstags von Joseph Beuys begibt sich Philip Ursprung auf eine Reise zu 24 zentralen Werken dieses produktiven und schlagfertigen Künstlers, der mit griffigen Parolen wie "Jeder Mensch ist ein Künstler", "erweiterter Kunstbegriff " oder "soziale Plastik" in die Kunstgeschichte einging und sich als berüchtigter "Vielredner" mit Weltverbesserungsanspruch ins aktuelle Geschehen einmischte. Mit seiner Kunst wollte er die Gesellschaft verändern: Kunst wurde für ihn zu Politik, Politik zu Kunst. Philip Ursprung gelingt es eindrucksvoll, aus der zeitlichen Distanz Beuys' Werke im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenhang der Bundesrepublik zu verorten. Diese zeithistorische Reise zu wichtigen Beuys-Schauplätzen ermöglicht ein neues Verständnis von entscheidenden Aktionen und Projekten wie z.B. "I like America and America likes me2", "Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt" oder "7000 Eichen". (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ursprung, Philip
Verfasser*innenangabe: Philip Ursprung
Jahr: 2021
Verlag: München, C. H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.QB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-75633-7
2. ISBN: 3-406-75633-6
Beschreibung: 1. Auflage, 336 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Beuys, Joseph
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch