Cover von Neue Liebesgeschichten aus Tausendundeine Nacht wird in neuem Tab geöffnet

Neue Liebesgeschichten aus Tausendundeine Nacht

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: erstmals den persischen Quellen nacherzählt von Rudolf Gelpke. Mit Zeichnungen von Otto Bachmann
Jahr: 1997
Verlag: Zürich, Manesse
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DD.M Neue / College 1c - Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In dem gewaltigen Traumspiel, genannt Tausendundeine Nacht, zeigt sich auf engstem Raum die Unendlichkeit der seelischen Kombinationsmöglichkeiten. Das überzeitliche Leitmotiv aller Erzählungen ist die Liebesleidenschaft, aber die sechs hier versammelten Geschichten sind so ausgewählt, dass jede von ihnen - wie die Schnittflächen eines einzigen Juwels - eine besondere Farbe Farbe und Perspektive des gemeinsamen Grundthemas hervorhebt.Fünf dieser sechs Erzählungen aus Tausendundeiner Nacht sind für diesen Band zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt worden: Sie wurden nicht aus dem Arabischen, sondern aus dem Persischen übertragen. Durch die bewusste Beschränkung auf im Westen bisher unbekannte Erzählungen einerseits und auf spezifisch persische, die Menschenwelt mit den Feen- und Dämonenreichen verbindende Liebesgeschichten andererseits wird der europäische Leser ganz besonders deutlich den Reiz und das Geheimnis der orientalischen Erzählkunst empfinden.(Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: erstmals den persischen Quellen nacherzählt von Rudolf Gelpke. Mit Zeichnungen von Otto Bachmann
Jahr: 1997
Verlag: Zürich, Manesse
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DD.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7175-1312-4
2. ISBN: 3-7175-1312-5
Beschreibung: 695 S. : Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gelpke, Rudolf; Bachmann, Otto
Sprache: ---
Originaltitel: Alf laila wa-laila <dt.>
Mediengruppe: Buch