Cover von Die 101 wichtigsten Fragen - China wird in neuem Tab geöffnet

Die 101 wichtigsten Fragen - China

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ess, Hans van
Verfasser*innenangabe: Hans van Ess
Jahr: 2020
Verlag: München, C.H.Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.USZ Ess / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Durch wieviele Länder führt die «Neue Seidenstraße»? Warum hat die chinesische Führung Angst vor den Uiguren? Ist China immer noch kommunistisch? Und wie funktioniert die chinesische Computertastatur? ¿ Knapp, kenntnisreich und für jeden verständlich beantwortet Hans van Ess die wichtigsten Fragen zum Reich der Mitte. Die erfolgreiche Einführung wurde für die 3. Auflage aktualisiert und überarbeitet.
 
«Es ist schon erstaunlich, wie treffsicher der Münchner Sinologe Hans van Ess all jene Fragen beantwortet, die wir uns immer schon zu China stellten. Und wie er dabei keineswegs kritische Punkte umgeht, etwa zu Tibet, Taiwan oder dem Menschenrechtsdiskurs ¿ Mit diesem Band haben wir eine Art literarischen Kompass vor uns, der zu Hause die Planung einer China-Reise erleichtert und unterwegs zuverlässig den Weg weist durch Chinas schillernde Gegenwart.»
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ess, Hans van
Verfasser*innenangabe: Hans van Ess
Jahr: 2020
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.USZ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-75468-5
2. ISBN: 3-406-75468-6
Beschreibung: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage, 176 Seiten : Illustrationen, Karte
Schlagwörter: China, Landeskunde, China <Volksrepublik>, Rotchina, Volksrepublik China, Zhongguo, Regionalkunde
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch