Cover von Mittelerde wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Mittelerde

Tolkien und die germanische Mythologie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Simek, Rudolf
Verfasser*innenangabe: Rudolf Simek
Jahr: 2016
Verlag: C.H.Beck
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Trolle und Zwerge allenthalben, ein verfluchter Ring und ein zerbrochenes Schwert, gute Zauberer und gefährliche Drachen: Tolkiens Werke, vor allem der Hobbit und der Herr der Ringe und die Vorgeschichte dazu im Silmarillion, sind voller Elemente und Motive, die aus der nordgermanischen Mythologie stammen. Dieser Band geht den wichtigsten Namen, Stoffen und Motiven nach, die Tolkien der altskandinavischen Sagenwelt und Mythologie, den Eddas und Sagas des isländischen Mittelalters entnommen und in seiner neugeschaffenen Welt von Mittelerde verwendet hat. Simek wendet sich auch an jüngere Leser, an die Filmfans, die gerne mehr über die Bedeutung der einzelnen Figuren erfahren möchten und all diejenigen, die einen Führer durch die mythologische Welt Tolkiens suchen. Genaue Quellennachweise und ein ausführliches Register machen das Buch zum nützlichen Nachschlagewerk.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Simek, Rudolf
Verfasser*innenangabe: Rudolf Simek
Jahr: 2016
Verlag: C.H.Beck
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.PL.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-69333-5
2. ISBN: 3-406-69333-4
Beschreibung: 200 S. : Ill.
Schlagwörter: Mythologie, Nordgermanen, Tolkien, John R. R., Göttersage, Tolkien, J. R. R. , Tolkien, John R., Tolkien, John Ronald R., Tolkien, John Ronald Reuel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook