Cover von Viktor Frankl wird in neuem Tab geöffnet

Viktor Frankl

eine Begegnung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Längle, Alfried
Verfasser*innenangabe: Alfried Längle
Jahr: 2013
Verlag: Wien, Facultas.WUV
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.BP Frankl / College 3f - Psychologie / Regal 3f-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VIKTOR E. FRANKL – Sein Leben. Sein Werk. Seine Wirkung.
Viktor Frankl war der Begründer der Logotherapie, der „3. Wiener Richtung der Psychotherapie“. Er überlebte den Holocaust und verneinte die These von der Kollektivschuld. Das Leiden, die Verzweiflung und die Suche nach Sinn – das vor allem waren die Themen der therapeutischen Arbeit, der Vorträge und der Bücher von Viktor Frankl.
Sein enger Mitarbeiter, der Arzt, Psychologe und Psychotherapeut Alfried Längle, hat ihn viele Jahre fachlich und persönlich begleitet und hat so den Wissenschaftler, den Psychiater und den Menschen Viktor Frankl aus der Nähe kennengelernt. Er schreibt von seinen Begegnungen mit Frankl und lädt den Leser so mit ein, Viktor Frankl selbst zu begegnen.
 
AUS DEM INHALT
 
Vorwort 7
Einleitung 11
Die Lebensgeschichte 15
Die Mutter - die personifizierte Güte 16
Der Vater - die personifizierte Gerechtigkeit 23
Ein Moment des Nachdenkens 33
Der soziale Hintergrund 35
Kindheit und Jugend 39
Auf der geistigen Suche nach Sinn 43
Der Nationalsozialismus und die Deportation ins KZ 60
Das "Leben danach" 77
Der internationale Durchbruch 84
Die Person 95
Viktor Frankl als Person und Persönlichkeit 95
Frankls Verhältnis zur Emotionalität 110
Frankl und die Religion 138
Frankls Verhältnis zur Politik 155
Das Werk 177
Was sind Logotherapie und Existenzanalyse? Ein einführender
Überblick 177
Das Menschenbild 184
Das Anliegen Frankls mit der Logotherapie 187
Der Einfluss der Persönlichkeitsstruktur und Biografie Frankls
auf die Logotherapie 191
Ausblick 203
Zur internationalen Rezeption der Logotherapie 203
Einsatzgebiete und Anwendungsbereiche der Logotherapie 208
Welche Entwicklungen haben eingesetzt? 210
Viktor Frankl - Lebensdaten - Lebensereignisse 217
Anmerkungen 221
Literatur und Bibliografie Viktor Frankls 235
Namensregister 241
Sachregister 243

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Längle, Alfried
Verfasser*innenangabe: Alfried Längle
Jahr: 2013
Verlag: Wien, Facultas.WUV
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.BP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7089-0959-2
2. ISBN: 3-7089-0959-3
Beschreibung: 247 S.
Schlagwörter: Frankl, Viktor E., Frankal, Viktor, Frankil, Wiktur, Frankl, V., Frankl, V. E., Frankl, Victor Emil, Frankl, Viktor, Frankl, Viktor Emil, Frankls, Viktors, Fulanke, Weikeduo, Weikeduo-Fulanke
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Bibliogr. V Frankl u. Literaturverz. S. 235 - 240
Mediengruppe: Buch