Cover von Die allzu kurze Ewigkeit wird in neuem Tab geöffnet

Die allzu kurze Ewigkeit

Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Cheng, François
Verfasser*innenangabe: François Cheng
Jahr: 2005
Verlag: München [u.a.], Piper
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: DR.H Chen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

China am Ende der Ming-Dynastie (17. Jahrhundert): Ein kurzer Augenblick des Glücks, der intime Augenkontakt mit einer hochgestellten Schönheit bringt dem jungen Geiger Dao-sheng viel Ärger ein. Es kommt zu einer Schlägerei, er wird verbannt und zu Zwangsarbeit verurteilt. Jahre später gelingt ihm die Flucht. Not leidend zieht er von Ort zu Ort, bis er in einem taoistischen Kloster aufgenommen und zum Arzt und Wahrsager ausgebildet wird. Doch die Erinnerung an den lang zurückliegenden Glücksmoment führt ihn in das Dorf seiner Schmach zurück. Dort erfährt er, dass Lan Ying die Frau seines mächtigen Widersachers von einst geworden ist, der sie jedoch längst durch eine Kurtisane ersetzt hat. Als sie ernsthaft erkrankt und die einheimischen Ärzte nicht mehr weiter wissen, bietet Dao-sheng seine Dienste an. Es zeigt sich, dass auch Lan Ying den jungen Geiger nicht vergessen hat. Wie schon in "Regenbogen überm Jangtse" erweist sich der 1929 in China geborene, schon lange in Frankreich lebende Autor als ein einfühlsamer und eleganter Erzähler. Ab mittleren Beständen empfohlen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Cheng, François
Verfasser*innenangabe: François Cheng
Jahr: 2005
Verlag: München [u.a.], Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR.H, I-05/20
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Asien
ISBN: 3-492-04506-5
Beschreibung: 219 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: L'éternité n'est pas de trop
Fußnote: Aus dem Franz. übers.
Mediengruppe: Buch