Cover von Lenin wird in neuem Tab geöffnet

Lenin

ein Leben
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sebestyen, Victor
Verfasser*innenangabe: Victor Sebestyen ; aus dem Englischen von Norbert Juraschitz, Karin Schuler und Henning Thies
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: GE.H Leni Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 05., Pannaschg. 6 Standorte: GE.H Sebe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.H Seb Lenin / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 03.05.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: GE.H Leni Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GE.H Leni Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: GE.H Lenin Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Victor Sebestyen wirft in dieser Biographie einen neuen Blick auf Lenin: Ausführlich erzählt er vom Menschen Wladimir Uljanow, schildert sein Leben mit Freunden und Frauen, seine persönlichen Überzeugungen ¿ und stellt diese dann gegen den Politiker und dessen Handlungen. Das Rätsel Lenin ist an seine Doppelgesichtigkeit geknüpft: hier der freundliche, großzügige, höfliche Wladimir Uljanow, dort der unerbittliche Revolutionär Lenin, der unzählige Todesurteile unterschrieb, der Gegner als Tiere beschimpfte und, wie Sebestyen zeigt, sie auch so behandelte, als er die Macht dazu hatte. Sebestyen lässt sichtbar werden, was für eine komplexe, zerrissene Persönlichkeit Lenin war. / Bis heute wird Lenin in Russland verehrt und verherrlicht; aber auch über das Land, das er so prägte, hinaus fasziniert er als der Mann, der Geschichte schrieb, der eine neue Form von Staat schuf, die später von beinah der halben Welt übernommen wurde. Für Lenin war Politik etwas Persönliches, und Sebestyen gelingt es, das Augenmerk auf Lenin als Menschen zu richten und das private mit dem politischen Leben und Wirken zu verknüpfen. Victor Sebestyen erzählt tempo- und kenntnisreich von Lenins Welt ¿ und wirft dabei ein ganz neues Licht auf die Russische Revolution, einen der großen Wendepunkte der modernen Geschichte. / /
 
AUS DEM INHALT: / / Widmung / Inhalt / Einleitung / Prolog Der Staatsstreich / Kapitel 1 Ein Nest aus feinen Leuten / Kapitel 2 Eine Kindheitsidylle / Kapitel 3 Der Mann am Galgen / Kapitel 4 Der Polizeistaat / Kapitel 5 Eine revolutionäre Ausbildung / Kapitel 6 Rechtsanwalt Wladimir Iljitsch / Kapitel 7 Nadja ¿ eine marxistische Brautwerbung / Kapitel 8 Sprache, Wahrheit und Logik / Kapitel 9 Fremde Länder / Kapitel 10 Gefängnis und Sibirien / Kapitel 11 Lenin wird geboren / Kapitel 12 Untergrundleben / Bildteil 1 / Kapitel 13 London / Kapitel 14 Was tun? / Kapitel 15 Die große Spaltung ¿ Bolschewiki und Menschewiki / Kapitel 16 Höhen und Tiefen / Kapitel 17 Autokratie ohne Autokraten / Kapitel 18 Wieder daheim / Kapitel 19 Enteignet die Expropriateure / Kapitel 20 Genf ¿ «Ein elendes Nest» / Kapitel 21 Inessa / Kapitel 22 Verräter / Kapitel 23 Eine Dreiecksbeziehung / Kapitel 24 Katastrophe ¿ die Welt im Krieg / Bildteil 2 / Kapitel 25 In der Wildnis / Kapitel 26 Das letzte Exil / Kapitel 27 Revolution, Teil eins / Kapitel 28 Der versiegelte Zug / Kapitel 29 Zum Finnischen Bahnhof / Kapitel 30 Das Interregnum / Kapitel 31 «Frieden, Land und Brot» / Kapitel 32 Kriegsbeute / Kapitel 33 Ein verzweifeltes Spiel / Kapitel 34 Die Julitage / Kapitel 35 Auf der Flucht / Kapitel 36 Revolution, Teil zwei / Kapitel 37 An der Macht ¿ endlich! / Bildteil 3 / Kapitel 38 Der Mann am Ruder / Kapitel 39 Schild und Schwert / Kapitel 40 Krieg und Frieden / Kapitel 41 Der Einparteienstaat / Kapitel 42 Die Getreideschlacht / Kapitel 43 Königsmord / Kapitel 44 Die Kugeln der Attentäter / Kapitel 45 Das einfache Leben / Kapitel 46 Rote und Weiße / Kapitel 47 Ein Begräbnis in Moskau / Kapitel 48 Die «Internationale» / Kapitel 49 Rebellen zu Wasser und zu Lande / Bildteil 4 / Kapitel 50 Die Sterblichkeit vor Augen / Kapitel 51 Revolution ¿ noch einmal / Kapitel 52 Die letzte Schlacht / Kapitel 53 Eine gewaltige Lärmexplosion / Kapitel 54 Lenin lebt / Dramatis personae / Literaturhinweise / Personenregister / Dank / Bildnachweis

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sebestyen, Victor
Verfasser*innenangabe: Victor Sebestyen ; aus dem Englischen von Norbert Juraschitz, Karin Schuler und Henning Thies
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.H, I-17/17
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87134-165-6
2. ISBN: 3-87134-165-7
Beschreibung: 1. Auflage, 701 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Biographie, Lenin, Wladimir Iljitsch, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung, Lenin, Vladimir I.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Juraschitz, Norbert; Schuler, Karin; Thies, Henning
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Lenin the dictator
Fußnote: Literaturhinweise: Seite [675]-685
Mediengruppe: Buch