Cover von Berufs- und Standesrecht der Rechtsanwälte wird in neuem Tab geöffnet

Berufs- und Standesrecht der Rechtsanwälte

allgemeines Standesrecht, Rechte und Pflichten, materielles und formelles Disziplinarrecht
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ziehensack, Helmut ; Ruprecht, René
Verfasser*innenangabe: Helmut Ziehensack ; René Ruprecht
Jahr: 2014
Verlag: Wien, LexisNexis ARD ORAC
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GR.OP Zieh / College 3b - Recht, Journalismus / Regal 3b-3 Status: Entliehen Frist: 12.07.2024 Vorbestellungen: 0

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ziehensack, Helmut ; Ruprecht, René
Verfasser*innenangabe: Helmut Ziehensack ; René Ruprecht
Jahr: 2014
Verlag: Wien, LexisNexis ARD ORAC
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GR.OP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7007-6014-6
2. ISBN: 3-7007-6014-0
Beschreibung: 4., aktual. Aufl., Stand: Oktober 2014, XVIII, 78 S.
Schlagwörter: Lehrbuch, Rechtsanwalt, Österreich, Advokat, Anwalt, Anwälte, Austria (eng), Autriche, Bundesstaat Österreich, Cisleithanien, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Land Österreich, Ostmark, Rechtsanwaltschaft, Rechtsanwälte, Republik Österreich, Zisleithanien, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Rechtsskriptum "Öffentliches Recht - Kostenrecht der Rechtsanwälte", 2. Auflage mit Stand Oktober 2014: Das anwaltliche Standesrecht ist eine wichtige Grundlage für die Ausübung des Berufes des Rechtsanwaltes, aber auch des Rechtsanwaltsanwärters, und stellt daher nach dem Rechtsanwaltsprüfungsgesetz einen zentralen Prüfungsgegenstand für die Rechtsanwaltsprüfung dar. Das vorliegende Skriptum gibt einen Überblick über alle Bereiche des Standesrechtes und richtet sich daher nicht nur an Rechtsanwaltsanwärter zur Prüfungsvorbereitung, sondern auch an jeden anderen interessierten Leser, der einen raschen Überblick über diesen Rechtsbereich bekommen möchte. Dieses Skriptum bietet einerseits eine kurze Zusammenfassung für den eiligen Leser samt Schaubildern und Übersichtskästchen zu den einzelnen Kapiteln und andererseits eine auch weitergehende Ausarbeitung mit einer breiteren Darstellung samt zahlreichen Beispielen aus der Judikatur und anwaltlichen Praxis zur Veranschaulichung. Zur besseren Erschließbarkeit des Textes wurde auch ein übersichtliches Stichwortverzeichnis erstellt. Bis zur ersten Auflage dieses Werkes fehlte weitestgehend ein Skriptum zu diesem Rechtsbereich, welches den Prüfungsstoff abschließend, jedoch in gebotener Kürze darstellt. Diese Lücke wird nun auch mit der Neuauflage des vorliegenden Skriptums abgedeckt. Nicht zuletzt ging es den Autoren darum, dieses Skriptum zu einem unverzichtbaren Behelf für die Rechtsanwaltsprüfung zu entwickeln.
Mediengruppe: Buch