Cover von New moms for rebel girls wird in neuem Tab geöffnet

New moms for rebel girls

unsere Töchter für ein gleichberechtigtes Leben stärken
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mierau, Susanne
Verfasser*innenangabe: Susanne Mierau ; Illustrationen: Nadine Roßa
Jahr: 2022
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: PN.F Mier Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: PN.F Mier / Frauen, Feminismus, Gender Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: PN.F Mier Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Fasang. 35-37 Standorte: PN.F Mier Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Rabeng. 6 Standorte: PN.F Mier Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: PN.F Mier Status: Entliehen Frist: 10.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: PN.F Mier Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.F Mier / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.F Mier / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: PN.F Mier Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: PN.F Mier Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Rosa-Jochmann-Ring 5/1 Standorte: PN.F Mier / Wissenswertes Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: PN.F Mier Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: PN.F Mier Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 15., Schwenderg. 39-43 Standorte: PN.F Mier Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Rosa-Luxemburg-G. 4 Standorte: PN.F Mier Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: PN.F Mier Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: PN.F Mier Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: PN.F Mier Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: PN.F Mier / Frauen, Feminismus, Gender Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Wagramer Straße 195 Standorte: PN.F Mier Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Barbara-Prammer-Allee 11 Standorte: PN.F Mier Status: Entliehen Frist: 15.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: PN.F Mier Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: PN.F Mier Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-22/11-C3) (GMK ZWs / RG)
Die Pädagogin und Feministin Susanne Mierau ist eine von vielen New Moms, die ihre Töchter aufklären und stärken möchten gegen das Patriarchat und seine Folgen: Abwertung von Weiblichkeit, Diskriminerung, geschlechterstereotypes Rollenverhalten bis hin zu sexueller Gewalt. Was das in Bezug auf feministische und bedürfnisorientierte Erziehung heißt, erklärt sie in ihrem neuen Buch.
 
Gestützt auf pädagogische und psychologische Erkenntnisse sowie viele Beispiele von Mutter-Tochter-Beziehungen beschreibt Mierau, wie Mädchen konkret unterstützt und bestärkt werden können. Sie erläutert, was Mütter über Themen wie Pornos, Cybermobbing, Verhütung, Selbstwert & Selbstliebe, ein gutes Körpergefühl, Bildung &Karriere und viele weitere wissen müssen und wie sie ihre Töchter dabei begleiten. Nicht zuletzt geht es der Autorin darum, dass Mütter eigene stereotype Denk- und Verhaltensweisen erkennen, um sie nicht an ihre Rebel Girls weiterzugeben.
 
Inhalt
 
Einleitung 11
 
EINS
Warum es immer noch keine Gerechtigkeit gibt 31
Ein diffuses Gefühl des Unwohlseins ... 35
... und die darunterliegenden Schichten 38
Wie Kinder - besonders Mädchen - diskriminiert werden 41
Wie Mädchen vom androzentrischen Weltbild
geprägt werden 48
Familie im Patriarchat 54
Erziehung und Bildung im Patriarchat 67
Wie verschieden sind sie denn nun? 72
Rechte von Frauen und Mädchen 83
Formen der Gewalt gegenüber Mädchen und
Frauen heute 89
Muss ich Feminist*in sein, um Mädchen heute gut
zu begleiten? 92
 
ZWEI
Was wir unseren Töchtern mitgeben 97
Die Angst der Mütter 99
Die Eltern-Kind-Bindung 107
Wie sich die Probleme unserer eigenen Erziehung auf die
Bindung zu unserem Kind auswirken 115
Kreisläufe durchbrechen 128
Unsere (Groß-)Mütter, die den Krieg erlebten, und die
Traumafolgen bis heute 129
Meine schwierige Mutter 139
Bindung und Partnerschaften 156
Die Veränderung der Perspektive auf
unsere Mütter 158
Wir sind die, die eben immer da sind 160
Mutter ist zuständig - der Mythos um die Mutterbindung 163
Wir sind nicht allein verantwortlich 167
Das ewige Zeitproblem 171
Den eigenen Verletzungen auf der Spur 175
Verzeihen? Muss ich das? 181
Neue Werte für neue Mütter 183
 
DREI
Väter, Töchter, Brüder, Söhne 189
Wie die Partnerschaft der Eltern prägt 191
Getrennte Eltern 197
Warum wir auch »New Dads« brauchen 201
Sich als feministische Mutter in der Familie positionieren 207
Geschwisterrivalität und Nischenbesetzung 211
Söhne erziehen 214
 
VIER
Wie wir Mädchen heute stärken 219
Die Entwicklung deiner Tochter entspannt begleiten 221
Resilienz, Selbstwertgefühl und Widerspruchsrecht
vermitteln 240
Körper, Sex und Zärtlichkeit - ein neues Selbstbewusstsein
für eine neue Generation 250
Beziehungskompetenz, Liebe und Liebeskummer 267
Auch das Online-Leben ist Leben 272
Es geht um Bildung 279
 
Lass uns die Rebellion beginnen 285
 
Begriffe, die New Moms und Dads heute
kennen sollten 289
 
Anmerkungen 299
Danke 315
Ausgewählte Literatur 317

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mierau, Susanne
Verfasser*innenangabe: Susanne Mierau ; Illustrationen: Nadine Roßa
Jahr: 2022
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.F, I-22/11, PN.EG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-86712-4
2. ISBN: 3-407-86712-3
Beschreibung: 1. Auflage, 319 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Empowerment, Erziehung, Geschlechterstereotyp, Gleichberechtigung, Mädchen, Selbstliebe, Feminismus, Mutter-Tochter-Beziehung, Education (eng), Eigenliebe, Erziehungspraxis, Geschlechterrolle / Stereotyp, Geschlechtsstereotyp, Feministische Theorie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Roßa, Nadine
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite 317-[320]
Mediengruppe: Buch