Cover von Brief an den Vater wird in neuem Tab geöffnet

Brief an den Vater

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kafka, Franz
Verfasser*innenangabe: Franz Kafka. Mit einem Nachw. von Max Brod
Jahr: 2008
Verlag: Zürich, Diogenes
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: DD.G Kafk Status: Entliehen Frist: 11.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: DR Kafk Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie kein anderer Text bietet der "Brief an den Vater" Einblick in das Fegefeuer der Biographie Franz Kafkas und ist vielleicht der beste Einstieg in die beunruhigende Welt eines Schriftstellers, ohne den die Geschichte der Literatur anders verlaufen wäre. .Franz Kafkas Brief hat den Vater nie erreicht. Dagegen fand der Text durch Max Brods posthume Edition eine breite Leserschaft: Die Klage des Sohnes über den übermächtigen Vater wurde zu Literatur. Kafka scheint sich in die Reihe der Protagonisten seiner Erzählungen einzugliedern; wie Georg Bendemann im "Urteil" stellt er fest: "Mein Vater ist immer noch ein Riese." Der Brief an den Vater ist Mittler zwischen Werk und Wirklichkeit. Nicht nur die äußeren Lebensumstände des Prager Versicherungsangestellten werden erfahrbar, sondern auch die innere Welt des Schriftstellers, dessen ebenso beunruhigendes wie inspirierendes Werk die Geschichte der Literatur dieses Jahrhunderts nachhaltig beeinflusst hat.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kafka, Franz
Verfasser*innenangabe: Franz Kafka. Mit einem Nachw. von Max Brod
Jahr: 2008
Verlag: Zürich, Diogenes
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BB.BL, DD.G, DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-257-23715-3
2. ISBN: 3-257-23715-4
Beschreibung: 113 S.
Schlagwörter: Kraus, Karl, Sohn, Vater, Väter
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch