Cover von Dandys - Virtuosen der Lebenskunst wird in neuem Tab geöffnet

Dandys - Virtuosen der Lebenskunst

eine Geschichte des mondänen Lebens
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Erbe, Günter
Verfasser*innenangabe: Günter Erbe
Jahr: 2002
Verlag: Köln ; Weimar ; Wien, Böhlau
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OI Erbe / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-9 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: GS.OI Erbe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Berliner Kultur- und Literatursoziologe Erbe legt hier eine Sozial- und Sittengeschichte des Gesellschaftstypus des Dandys im europäischen Rahmen vor. Unter Rückgriff auf reichhaltiges Quellenmaterial (Memoiren, Tagebücher, Briefe, Biografien, Romane usw.) vollzieht Erbe die Erscheinungsformen und den Wandel der Spezies nach, die vor allem im England und Frankreich der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts sowie dann wieder im Fin de siècle ihre Hochzeit hatte. Im Mittelpunkt stehen die Prototypen des Dandyismus, die sich als Statthalter aristokratischer Kulturwerte verstanden in einer Zeit, da diese bereits brüchig geworden waren und mit den Attitüden des Selbstkults, der Überheblichkeit und raffinierter Eleganz den Ton angaben: von George "Beau" Brummell über Lord Byron bis zu Oscar Wilde und Aubrey Beardsley für England, von Stendhal über Barbey D'Aurevilly bis hin zu Boni de Castellane für Frankreich. Seriöse und interessante Darstellung - lehrreich und unterhaltsam.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Erbe, Günter
Verfasser*innenangabe: Günter Erbe
Jahr: 2002
Verlag: Köln ; Weimar ; Wien, Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-412-05602-2
Beschreibung: 346 S. : Ill.
Schlagwörter: Dandyismus, Geschichte, Großbritannien, Frankreich, Großbritannien und Nordirland, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, United Kingdom, United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, Zeitgeschichte, France, La France, République Francaise
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 330 - 340
Mediengruppe: Buch