Cover von Braque 1906-1914 wird in neuem Tab geöffnet

Braque 1906-1914

Erfinder des Kubismus
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von/edited by Susanne Gaensheimer, Susanne Meyer-Büser ; Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Jahr: 2021
Verlag: München ; London ; New York, Prestel
Mediengruppe: Buch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.QB Braque 1906 / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Neubewertung Georges Braques in der Geschichte des Kubismus
 
Vor dem Ersten Weltkrieg prägt der junge Georges Braque (1882–1963) mit seinem Freund Pablo Picasso acht Jahre lang die vielleicht revolutionärste Etappe in der Geschichte der modernen Malerei: den Kubismus. Landschaften und Stillleben sind seine Spezialmotive. Das Buch zeigt, wie Braque in rasanter Abfolge und auf höchstem Niveau die stilistischen Mittel weiterentwickelt oder neu erfindet: Fauvismus, Vorkubismus, Analytischer Kubismus, Papier Collés und Synthetischer Kubismus folgen in einzigartiger Verdichtung aufeinander. Tempo und Intensität der Stilwechsel verblüffen bis heute.
 
Die Jahre vor dem Ersten Weltkrieg bringen in Westeuropa bahnbrechende Erfindungen, neue Denkweisen und Philosophien und die faszinierende Beschleunigung des Alltags hervor. Dort liegt der Ursprung unseres modernen, medialen Zeitalters, mit dem sich auch die räumlichen und zeitlichen Wahrnehmungsweisen völlig verändern. So eröffnen Automobile, Flugzeuge und Röntgenbilder neue Blickwinkel und dynamische Perspektiven auf die Welt. Das immer populärer werdende Kino mit seinen überraschenden bildtechnischen Möglichkeiten erweitert den Wahrnehmungshorizont und wird zur Inspiration der malenden Avantgarde. In der Werkgeschichte des jungen Braque, der ein begeisterter Kinogänger ist und sich von den neuen Techniken des Films anregen lässt, erscheinen die Ereignisse der Zeit wie in einem Brennglas fokussiert. Das Buch folgt dieser Faszination und verortet Braques künstlerische Phasen in den historischen Kontext. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von/edited by Susanne Gaensheimer, Susanne Meyer-Büser ; Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Jahr: 2021
Verlag: München ; London ; New York, Prestel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.QB, FS.EZ
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zweisprachig, Deutsch [Sprache], Englisch [Sprache]
ISBN: 978-3-7913-7915-9
2. ISBN: 3-7913-7915-1
Beschreibung: 239 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Ausstellungskatalog, Braque, Georges, Geschichte 1906-1914, Kubismus, Malerei, Holztafelmalerei, Tafelbild <Malerei>, Tafelmalerei
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gaensheimer, Susanne; Meyer-Büser, Susanne
Sprache: Deutsch
Paralleltitel: Braque 1906-1914 - Inventor of Cubism
Fußnote: Text in deutscher und englischer Sprache. - Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Georges Braque - Erfinder des Kubismus 1906-1914", K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 25. September 2021 - 23. Januar 2022 (Impressum). - Enthält Literaturangaben
Mediengruppe: Buch