Cover von Lieder & Bagatellen wird in neuem Tab geöffnet

Lieder & Bagatellen

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Beethoven, Ludwig van
Verfasser*innenangabe: Ludwig van Beethoven ; Werner Güra [Tenor], Christoph Berner [Fortepiano]
Jahr: 2015 (2014)
Verlag: Arles, harmonia mundi s.a.
Mediengruppe: Compact Disc
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.07 Beethoven / College 5a - Szene Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

An die Hoffnung op. 32;
Lied aus der Ferne WoO 137;
Bagatelle op. 126 / 2;
Zärtliche Liebe WoO 123;
Bagatelle op. 126 / 1;
An die ferne Geliebte op. 98;
Bagatelle op. 126 / 3;
Adelaide op. 46;
Bagatelle op. 126 / 5;
Der Kuss op. 128;
Bagatelle op. 126 / 4;
Bagatelle op. 126 / 6;
Wonne der Wehmut op. 83 / 1;
Resignation WoO 149;
An die Hoffnung op. 94.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Beethoven, Ludwig van
Verfasser*innenangabe: Ludwig van Beethoven ; Werner Güra [Tenor], Christoph Berner [Fortepiano]
Jahr: 2015 (2014)
Verlag: Arles, harmonia mundi s.a.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.07, CD.01A, KM.MT10
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Deutsch [Sprache]
Beschreibung: 1 CD (63:13 Minuten) + 1 fixiertes Beiheft (31 Seiten)
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Bagatelle <Musik>, CD, Fortepiano, Klassische Musik, Klavier, Lied, Tenor <Sänger>, CDs, Hammerflügel, Hammerklavier, Lieder, Musikalische Lyrik, Pesnja, Piano, Pianoforte, Sololied
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Güra, Werner; Berner, Christoph
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Lieder
Fußnote: Interpreten: Werner Güra (tenor) Christoph Berner (fortepiano J. B. Streicher, 1847, G. Hecher's collection). - Aufnahme: septembre 2014, Wien, Casino Baumgartner. - Bestellnummer: HMC 902217. - Anmerkung: Der Titan der Sinfonie und der Sonate überschattete ein wenig den Liederkomponisten Beethoven. Doch seinen Liedern mangelt es keineswegs an Reiz und Originalität, wie diese Auswahl der berühmtesten unter ihnen zeigt - von »Adelaide« bis zu »An die ferne Geliebte«, dem ersten Liederzyklus der Geschichte. Der Streicherflügel von 1847, den Christoph Berner gewählt hat, ist ein ideales Begleitinstrument für diese Lieder und ein ebenso perfektes Medium für die Bagatellen op. 126. »Güras Gesang ist frei von allen Effekten, ein Weniger ist bei ihm immer ein Mehr, als wolle er hinter Text und Musik gänzlich zurücktreten, um dem Hörer nur die Essenz anzubieten. Das kehrt den intimen Charakter dieser Aufnahme zusätzlich hervor. Vor allem in den feinen Stimmungsumschwüngen zeigt sich die Qualität des kongenialen Duos Güra / Berner.« (FonoForum, Januar 2016) (Quelle: www.jpc.de)
Mediengruppe: Compact Disc