Cover von Interkulturelles Management wird in neuem Tab geöffnet

Interkulturelles Management

für Führungspraxis, Projektarbeit und Kommunikation
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Koch, Eckart
Verfasser*innenangabe: Eckart Koch
Jahr: 2012
Verlag: Konstanz, UVK-Verl.-Ges.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BM Koch / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Verlagstext:Die Internationalisierung der Märkte verlangt in der heutigen Unternehmenspraxis zunehmend Kenntnisse für die Kultur der jeweiligen Akteure. Dieses Lehrbuch zeigt anschaulich Lösungen, diese Herausforderung erfolgreich zu meistern. Der Autor geht speziell auf die interkulturelle Projektarbeit ein.EKZ-Bibliotheksdienst:Fach- bzw. Lehrbuch zum kompetenten Umgang mit Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern und anderen wirtschaftlich tätigen Zielgruppen aus anderen Kulturen vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Managementansätze. Mit zahlreichen Anwendungsbeispielen, Lernhilfen und umfangreicher Literaturliste. / AUS DEM INHALT: / / / Teil IGlobalisierung der Wirtschaft 15 1 Was ist Globalisierung? 17 2 Akteure der Globalisierung 23 Teil IIInterkulturelles Management - Abgrenzung und Systematisierung 33 3 Allgemeines Management 35 3.1 Managementdefinitionen 35 3.2 Managementdimensionen 39 3.3 Kontextbezogenes Management 47 4 Internationales und interkulturelles Management 49 4.1 Internationales Management 49 4.2 Kultur und Management 52 4.3 Interkulturelle Managementsituationen 62 4.4 Managementfelder - Managementprozesse - Führung 66 5 Zusätzliche verhaltensrelevante Variablencluster 77 5.1 Kulturmatrix 77 5.2 Persönlichkeitsmerkmale 79 Teil IIIEntwicklung interkultureller Managementkompetenz 83 6 Einführende Überlegungen 85 6.1 Managementkompetenz zwischen Standardisierung und Spezialisierung 85 6.2 Institutionelle interkulturelle Managementkompetenz..94 7 Der Erwerb individueller interkultureller Managementkompetenz 97 7.1 Modell: Interkulturelle Managementkompetenz 98 7.2 Das Vier-Stufen-Prozessmodell 101 7.2.1 Basiskompetenzen (Haben) 103 7.2.2 (Inter-)Kulturelles Wissen (Kennen) 106 7.2.3 Interkulturelle Handlungskompetenzen (Können) 110 7.2.4 Interkulturelle Managementkompetenz (Sein) .115 8 Messung interkultureller Managementkompetenz 119 8.1 Assessment-Center 119 8.2 Balanced Scorecard 125 Teil IV"Kommunikationsstil Süd" - Kommunikation in multikulturellen Situationen 131 9 Begründung für einen "Kommunikationsstil Süd" 133 10 Gibt es eine "Süd-Gruppe"? 143 11 Kulturdimensionen und Kommunikationsstil Süd 153 11.1 Hohe Kontextbedeutung 156 11.2 Große Machtdistanz 160 11.3 Starke Unsicherheitsvermeidung 163 11.4 Polychrome 166 11.5 Zusammenfassender Uberblick 169 12 Erweiterung der interkulturellen Kommunikationskompetenz 177 12.1 Kommunikationsstil und Kommunikationsprozess 178 12.2 Schritte zur Umsetzung des Kommunikationsstils Süd 189 12.3 Empirische Ergebnisse 191 http://wwwu vk-l uci us.de/service I n h a l t 9 Teil VManagementstil Süd - Grundsätze für kulturübergreifendes Management? 193 13 Kommunikationsstil und Managementstil 195 14 Kulturdimensionen und Managementstil Süd 199 14.1 Hohe Kontextbedeutung 199 14.2 Große Machtdistanz 202 14.3 Starke Unsicherheitsvermeidung 204 14.4 Polychrome 206 15 Managementgrundsätze des Managementstil Süd 209 15.1 Kulturdimensionen und Managementgrundsätze 209 15.2 Managementdimensionen und Managementgrundsätze 215 15.3 Schritte zur Umsetzung des Managementstil Süd 217 Teil VIInterkulturelle Projekte 219 16 Versuch einer Typologie 221 16.1 Abgrenzung interkultureller Projekte 221 16.2 Interkulturelle Projekttypen 226 17 Planung interkultureller Projekte 229 17.1 Situationsanalyse 230 17.2 Ziel-und Strategieplanung 234 17.3 Die Wirkungskette als Instrument 242 17.4 Durchführungsplanung: 247 18 Ergebniskontrolle interkultureller Projekte 249

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Koch, Eckart
Verfasser*innenangabe: Eckart Koch
Jahr: 2012
Verlag: Konstanz, UVK-Verl.-Ges.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.BM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-3727-1
2. ISBN: 3-8252-3727-3
Beschreibung: 268 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Interkulturelles Management, Multikulturelles Management, Transkulturelles Management
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. [257] - 266
Mediengruppe: Buch