Cover von Die Golfstaaten wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Golfstaaten

wohin geht das neue Arabien?
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hermann, Rainer T.
Verfasser*innenangabe: Rainer T. Hermann
Jahr: 2011
Verlag: dtv
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Umstürze, Konflikte und Neuaufbrüche kennzeichnen seit Anfang 2011 das Leben in Staaten wie Tunesien, Ägypten, Libyen und Syrien. Diese „Arabellionen“ des „alten Arabien“ sind Resultat der Sehnsucht einer ganzen Generation, die den gleichen Wohlstand, die gleichen Chancen und die gleiche freiheitliche Gesellschaftsordnung erreichen will wie westliche Demokratien. Das „neue Arabien“ der Golfstaaten wie Dubai oder Abu Dhabi hat in den letzten Jahrzehnten eine ganz andere wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung genommen als die stagnierenden und korrupten Gesellschaften und Regime im Zentrum der alten arabischen Welt, mit Vorbildcharakter auch für deren rebellierende Jugend. Dort wachsen neue Städte, dort entsteht eine neue Kultur. Rainer Hermann, FAZ-Korrespondent für die arabische Welt, Islam- und Wirtschaftswissenschaftler, legt mit seinem Buch eine kritische Analyse der gegenwärtigen Lage in einer sich erneuernden arabischen Welt vor, fragt nach Hintergründen und entwirft Prognosen. [Verlagstext]

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hermann, Rainer T.
Verfasser*innenangabe: Rainer T. Hermann
Jahr: 2011
Verlag: dtv
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.GE.USV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-40841-7
2. ISBN: 3-423-40841-3
Beschreibung: 361 S. : Kt.
Schlagwörter: Golfstaaten, Politischer Wandel, Soziokultureller Wandel, Politische Entwicklung <Politischer Wandel>, Soziokulturelle Entwicklung, Systemtransformation <Politik>, Systemwandel <Politik>, Systemwechsel <Politik>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook