Cover von Die Souveränität des Guten wird in neuem Tab geöffnet

Die Souveränität des Guten

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Murdoch, Iris
Verfasser*innenangabe: Iris Murdoch ; aus dem Englischen und mit einem Nachwort von Eva-Maria Düringer
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: PH.T Murd Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: PH.T Murd Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.T Murd / College 3u - Neuerwerbungen / Startseite Status: Entliehen Frist: 15.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.T Murd / College 3c - Philosophie / Regal 3c-5 Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: PH.T Murd Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: PH.T Murd Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: PH.T Murd Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-23/15-C3) (GM ZWs / KL)
In diesem nun erstmals in deutscher Übersetzung vorliegenden Klassiker der Philosophie des 20. Jahrhunderts offenbart Iris Murdoch die Unzulänglichkeiten der analytischen Moralphilosophie und fordert einen Richtungswechsel. Wir können Moral nicht verstehen, wenn wir uns rein auf naturwissenschaftliche und sprachphilosophische Methoden beschränken. In Auseinandersetzung mit Wittgenstein, Kant, Sartre, Weil oder Platon argumentiert Murdoch, dass die Moral nicht darin besteht, rationale Entscheidungen in einer wertneutralen Welt zu treffen. Stattdessen besteht sie in der Orientierung an der objektiven Idee des Guten, in der selbstlosen Zuwendung und der aufmerksamen Beobachtung der Wirklichkeit mit dem Ziel, ihr gerecht zu werden.
 
Inhalt
 
Mary Midgley
Vorwort zur Routledge Great Minds Edition 7
 
Vorwort 15
1. Die Idee der Vollkommenheit 16
2. Über »Gott« und »Gut« 62
3. Die Souveränität des Guten über andere Begriffe 93
 
Eva-Maria Düringer
Nachwort zur deutschen Ausgabe 121
 
Danksagung 146
Namenregister 147

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Murdoch, Iris
Verfasser*innenangabe: Iris Murdoch ; aus dem Englischen und mit einem Nachwort von Eva-Maria Düringer
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.T, I-23/15
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-29992-0
2. ISBN: 3-518-29992-1
Beschreibung: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe, 148 Seiten
Schlagwörter: Moral, Das Gute, Analytische Philosophie, Ethik, Kritik, Gutes, Ethische Theorie, Moral / Theorie, Moralphilosophie, Philosophische Ethik, Sittenlehre
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The Sovereignty of Good
Mediengruppe: Buch