Cover von Betrifft Kinder 2020; 7/8 wird in neuem Tab geöffnet

Betrifft Kinder 2020; 7/8

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2020
Betrifft Kinder 2020
Zählung: 7/8
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PN.A Betrifft Kinder 2020/7-8 / College 3e - Zeitschriften / Regal 3e-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Inhaltsverzeichnis Betrifft Kinder 07-08/2020
*** Hauptsache: Mehr als grüner Daumen. Kinder und SeniorInnen erleben Natur. In Rheinland-Pfalz erlebt Jutta Gruber, dass Mehrgenerationenprojekte des NABU in Kitas begeistern und freudvolles Lernen das nachhaltigste ist
*** Lernen ist Leben. Was Kinder wirklich brauchen. Selbstbestimmt Lernen gelingt, wenn alle Beteiligten ihrem inneren roten Faden folgen. Ein Interview mit der Befürworterin der Bildungsfreiheit, Anke Caspar-Jürgens
*** Vom Kleinen zum Großen. Wie Atelierarbeit das Denken verändert. Vom Lernen der Kinder, wenn alle Bildungsräume Ateliers sind, berichten die Atelierista Simone Nonnenbruch und die Kunsttherapeutinnen Angelika Preß und Rabea Müller
*** Wissen: »So schnell und entspannt war die Eingewöhnung noch nie«. Nach dem Peer-Group-Modell gewöhnen Veronika Beci und Nadine van der Pütten in der Kita Lichtblick in Münster ein, sie teilen ihr positiven Erfahrungen mit uns
*** Pro&Contra: Der positive Blick. 20 Jahre Early Excellence in Deutschland. Sabine Hebenstreit-Mü¿ller hat wesentlich dazu mitgewirkt, das Modell von Großbritannien auf Deutschland zu übertragen und beschreibt uns den Weg dahin
*** »Ich muss doch was sagen«. Verletzendes Verhalten in der Kita ansprechen und reflektieren. Warum ist es so schwer, ü¿ber Interaktionen zu sprechen, die für Kinder verletzend sein können? Regina Remsperger-Kehm geht der Frage nach.
*** Wissen: Der Kinderperspektivansatz. Mit Kindern Kita-Qualität entwickeln. Welche Methoden eignen sich, um mehr darüber zu erfahren, was Kinder in der Kita brauchen, um sich wohlzufühlen? Anne Münchow und Lisa Vestring stellen welche vor
*** Werkstatt: Das komische Ding von früher. ¿ und andere Gegenstände aus dem »Ohne-Strom-Museum«. Elke Meiners berichtet von einem Zufallsprojekt, indem sich Weltwissen, Hand habung der Dinge und wertschätzende Dialoge verknüpfen. Kennen Sie einen Hexenbesen mit Düsenantrieb?
*** Wie sieht¿s aus in Klecks¿ Haus? Ästhetisches Lernen in einer KinderKunstMusik-Werkstatt · Teil 4. Wie wohnt und arbeitet wohl Klecks, der die Kunst verkörpert? Lisa Knoche und Petra Kathke geben uns einen Einblick
*** Forschersein. Das Kommende von damals. Zeit wahrnehmen, erleben, bestimmen. Zum Umgang mit dem Phänomen Zeit und der Diskrepanz im Erleben von Zeit, hat Herbert Österreicher ein Projekt durchgeführt
*** Medien: Es kribbelt und krabbelt. Auf Insektenschau im Bilderbuch. Von Mücken, Wespen und Bienen: Die AG Bücher für Vorleser bringt uns die faszinierende Insektenwelt näher
*** Aktuell: 100.000 ErzieherInnen fehlen. Deutscher Kitaverband stellt Maßnahmen gegen Fachkräftemangel vor. Die Arbeitsgruppe »Fachkräfte« im Deutschen Kitaverband legt ein Positionspapier vor, in dem sie ein Maßnahmenpaket zur Bekämpfung des Fachkräftemangels zur Diskussion stellt

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2020
Übergeordnetes Werk: Betrifft Kinder 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.PN.A
Suche nach diesem Interessenskreis
Zählung: 7/8
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift