Cover von Teil 1.; Die ersten Religionen, Judentum, Christentum / Islam, Buddhismus, Hinduismus wird in neuem Tab geöffnet

Teil 1.; Die ersten Religionen, Judentum, Christentum / Islam, Buddhismus, Hinduismus

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Autoren: Christian Feldmann ... Sprecher: Armin Berger ...
Jahr: 2013
[5].; Religion
Bandangabe: Teil 1.
Mediengruppe: Compact Disc
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.AN.I Ganz / College 2a - Freizeit Status: Entliehen Frist: 10.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Am Anfang aller Mythen und Religionen steht die Sehnsucht nach Sinn, nach Geborgenheit im Kosmos, nach Weiterleben im Tod.. Wer bin ich? Warum bin ich auf der Welt? Was geschieht nach dem Tod? Können wir die Natur beherrschen? Warum leben wir nicht mehr im Paradies? Die uralten Stammesreligionen der Aboriogines und Pygmäen, der Ainu und der melanesischen Inselbewohner geben Antworten auf Fragen, die Menschen heute noch bewegen ... - Die Sehnsucht nach einer gerechten und befreiten Welt, nach einem Zusammenleben ohne Verfolgung und Gewalt ist ein prägendes Erbe, das unsere Kultur dem Judentum verdankt. Sie hängt mit dem Monotheismus und der Vorstellung eines menschenfreundlichen Gottes zusammen, wie sie sich langsam und allmählich zuerst im Judentum herausgebildet hat ... - "Der kommt sich wohl vor wie der liebe Gott!", das sagen wir oft von Menschen, die sich abweisend, überheblich, ja feindlich uns gegenüber benehmen. Dabei ist Gott alles andere als ein himmelhoch über uns thronender Weltenrichter, der mit Argusaugen auf jede unserer Verfehlungen achtet. Er hat seinen Sohn in die Welt geschickt, damit wir Hoffnung habe. Hoffnung bis über den Tod hinaus ... - Viele Menschen in der westlichen Welt erscheint der Islam als fremd und beängstigend. Der 11. September 2001 hat diese Weltreligion vollends zum Feindbild werden lassen. Hier ist eine differenzierte Betrachtungsweise notwendig, die die humanen Schätze dieses Glaubens ans Tageslicht bringt. Denn aus dem Gefühl der Verantwortung vor dem einen Gott entspringt im recht verstandenen islamischen Glauben eine Ethik der Barmherzigkeit und Treue ... - Der Buddhismus ist keine Religion im üblichen Sinne. Buddha ist kein Gott, sondern der Lehrer einer Geistesschulung. Ihr Ziel ist nicht die himmlische Existent, ein Zustand, den Buddha "Nirwana" nennt. Zum Nirwana führen Meditation, Ethik und Einsicht ... - Hindus kennen keinen Religionsgründer, keine Dogmen, keine zentrale Institution. Die Zahl ihrer Götter ist unüberschaubar. Sie prägen den Alltag der Gläubigen in prachtvollen Festen und Tempeln, in der Meditation und in der Rezitation der heiligen Schriften. Alles ist zyklisch, jedes Vergehen geht in ein neues Werden über. Jeder Mensch hat sein Karma, für das er verantwortlich ist. Und all diese funkelnde Vielfalt weist auf eine Tiefendimension der Wirklichkeit hin, auf eine große, göttliche Einheit, unnennbar und wirklicher als Stofflich-Materielle ...

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Autoren: Christian Feldmann ... Sprecher: Armin Berger ...
Jahr: 2013
Übergeordnetes Werk: [5].; Religion
Enthaltene Werke: Damit die Welt einen Sinn bekommt - Die archaischen Religionen / Christian Feldmann. Sprecher: Armin Berger ... Prod. 2010, Das Judentum und die Sehnsucht nach einer gerechten Welt / Christian Feldmann. Sprecher: Beate Himmelstoß ... Prod. 2005, Jesus von Nazareth und das Christentum / Christian Feldmann. Sprecher: Burchard Dabinnus ... Prod. 2005, Ergebenehit in Gott - Der Islam / Fritz Dumanski. Sprecher: Martin Umbach ...Prod. 2005, Der achtfache Pfad der Erlösung - Die Lehre des Buddha / Susanne Tölke. Sprecher: Detlef Kügow ... Prod. 2005, Der Hinduismus - Gandhis Religion / Christian Feldmann. Sprecher: Rahel Comtesse ... Prod. 2005
Bandangabe: Teil 1.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.AN.I
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2 CDs (ca. 114 Min.) : stereo
Schlagwörter: Allgemeinwissen, CD, Religion, CDs, Religionen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Feldmann, Christian; Berger, Armin
Mediengruppe: Compact Disc