Cover von Friedrich Nietzsche in seinen Werken wird in neuem Tab geöffnet

Friedrich Nietzsche in seinen Werken

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Andreas-Salomé, Lou
Verfasser*innenangabe: Lou Andreas-Salomé
Jahr: 1983
Verlag: Frankfurt am Main, Insel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.BF Nietzsche / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Einundzwanzig Jahre alt war Lou von Salomé, als sie im April 1882 dem um siebzehn Jahre älteren Friedrich Nietzsche begegnete. Zwölf Jahre später – sie hat inzwischen den Orientalisten Friedrich Carl von Andreas geheiratet und steht am Anfang einer Karriere als Schriftstellerin – wird ihr erstes Buch erscheinen. Es trägt den Titel «Friedrich Nietzsche in seinen Werken». Lou Andreas-Salomé sieht sich darin selbst als eine der ersten, die die «Verborgenheit» der Gedanken Nietzsches aus den «verrätherischen Worten» herauslesen können; sie will den Denker, der «nur für sich dachte», durch den Menschen Nietzsche erläutern und ihm so einen Resonanzraum in der Welt verschaffen. Dass sie dies immerhin etliche Jahre vor dem Ecce homo , also vor Nietzsches Selbstdarstellung, tut, verleiht dem Text seinen besonderen Reiz. Die im Insel-Verlag veranstaltete Neuerscheinung von Lou Andreas-Salomés Nietzsche-Buch verfügt über einen Anhang, der jene philologischen Rückverweise enthält, die zu geben die Autorin mehr als hundert Jahre zuvor noch nicht für nötig erachtete.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Andreas-Salomé, Lou
Verfasser*innenangabe: Lou Andreas-Salomé
Jahr: 1983
Verlag: Frankfurt am Main, Insel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.BF
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 359 S.
Schlagwörter: Nietzsche, Friedrich
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pfeiffer, Ernst [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch