Cover von Freiheit wird in neuem Tab geöffnet

Freiheit

vier Variationen über Zuwendung und Zwang
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Nelson, Maggie
Verfasser*innenangabe: Maggie Nelson ; aus dem Englischen von Cornelius Reiber
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Hanser
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GS.O Nels Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.O Nels / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-9 Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GS.O Nels Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: GS.O Nelson Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-22/12-C3) (GM ZWs / PL)
Was es heißen könnte, frei zu sein, beschäftigt Maggie Nelson fast ihr ganzes Leben. Kaum ein anderer Wert ist so eng mit unserer Vorstellung vom Menschsein verbunden. Doch seine Bedeutung entgleitet ihr immer wieder. Handelt es sich um einen andauernden Lebenszustand oder um einen einmaligen Moment, der uns befreien wird? Ist Freiheit unerlässlich für Gerechtigkeit und Wohlergehen? Maggie Nelson erkundet kontroverse Debatten in der Kunstwelt, das Erbe der sexuellen Befreiung, die schmerzhaften Paradoxien der Sucht und die Unabwendbarkeit der Klimakrise und vollzieht damit selbst eine Praxis der Freiheit. Sie bietet keine einfachen Antworten, sondern wirft Fragen auf, die uns dazu auffordern, neu über Freiheit nachzudenken.
 
INHALT
 
EINLEITUNG 13
Halt! Stopp, wenn du über Freiheit reden willst - Eine Krise
der Freiheit - Der Knoten - Verstrickung/Entfremdung -
Freedom is mine and I know how I feel - Geduldige Arbeit
 
1. KUNSTLIED 35
Die Ästhetik der Zuwendung - Die orthopädische Ästhetik -
Das Reparative zum Zweiten - Verletzende Worte - Polizisten im Kopf -
Weg wohin? -1 Care/I Can’t - Angst davor, das
zu tun, was er wählen könnte - Freiheit und Spaß - Ästhetische Zuwendung -
Erzwungen und freiwillig gewährt
 
2. DIE BALLADE DES SEXUELLEN OPTIMISMUS 116
Eine Geschichte, die man uns erzählt - Freiheit von & Freiheit zu -
Grandios und unerschrocken - Dark Rooms -
Queere Lektionen - Immer geht es um Macht -
Mein Körper hat nichts mit deinem Körper zu tun -
Es gibt keine wahre Geschichte - Der Mythos Freiheit - Ein anderes Jetzt
 
3. DROGENFUGE 195
Der durchschneidende Schnitt - Um eine Droge zu genießen,
muss man genießen, ein Subjekt zu sein - Ich erschrecke die Leute gerne -
Die Rehabilitation der Abhängigkeit - Die Blondinen -
Mit der Falle umgehen - Nichtmenschliche Leute - Durch Selbstaufgabe
 
4. BLINDE PASSAGIERE 260
Travel Town - Game over - Im Herrenhaus der modernen
Freiheiten - Unsere Kinder und Kindeskinder -
Was hat die Zukunft jemals für mich getan? -
Hässliche Gefühle, revisited - Politik und Therapie -
Blinde Passagiere
 
NACHWORT 321
 
DANK 331
 
ANMERKUNGEN 333
 
BIBLIOGRAFIE 375

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Nelson, Maggie
Verfasser*innenangabe: Maggie Nelson ; aus dem Englischen von Cornelius Reiber
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.O, I-22/12
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-27235-4
2. ISBN: 3-446-27235-6
Beschreibung: 1. Auflage, 399 Seiten
Schlagwörter: Freiheit, Philosophische Anthropologie, Anthropologie / Philosophie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Reiber, Cornelius
Sprache: Deutsch
Originaltitel: On Freedom : Four Songs of Care and Constraint
Fußnote: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 375-[400]
Mediengruppe: Buch